Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Zweitligatest: Gerechtes Remis bei Sandhausen – Karlsruher SC

7. Juli 2013 | Das Neueste, Sandhausen, SV Sandhausen

Sandhausen (sim). Die beiden Trainer Alois Schwartz und Marcus Kaucienski waren sich nach dem  Vorbereitungsspiel zwischen den Zweitligakonkurrenten SV Sandhausen und Karlsruher SC (1:1) einig: Es handelte sich um einen gelungenen Test vor 1.500 Besuchern im Hardtwaldstadion und auch das Resultat geht in Ordnung. „Es gab Phasen in der Begegnung, wo jeweils eine Mannschaft dominierte, ohne dabei entscheidendes Kapital daraus zu schlagen“, sprach der KSC-Coach von neuen Erkenntnissen „und deshalb war ich froh über den Test, denn er hat mir nach den zahlreichen Auswechslungen im zweiten Durchgang gezeigt, dass nicht alle im Kader auf dem gleichen Niveau agieren können“. Sein Gegenüber Alois Schwartz dagegen bemängelte, „dass meine Mannschaft mit Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen hatte und dem KSC zu viel Freiräume ließ, sodass der Gast zu vier guten Möglichkeiten kam“. Pech hatten die Gastgeber jedoch unmittelbar vor der Pause, als eine Kulovits-Hereingabe gerade noch vor dem einschussbereiten Blum zur Ecke geklärt werden konnte.

Nach Wiederbeginn übernahmen zunächst die Gäste die Initiative („Es war unsere beste Phase“ stellte Marcus Kaucinski fest) und kamen auch prompt zur Führung. In der 50. Minute stand Silvano Varnhagen alleine im Fünfmeterraum und hatte keine Mühe, Manuel Riemann zu bezwingen. „Hätte Alibaz kurze Zeit später das 2:0 gemacht, wäre es für uns eng geworden“, stellte Alois Schwartz nochmals einen Flüchtigkeitsfehler fest. So aber kam nach etwas mehr als einer Stunde der Ausgleich durch einen von Julian Schauerte verwandelten Foulelfmeter zustande. Es ging eine undurchsichtige Situation voraus, wo der KSC-Akteur sich wegen eigener „Dummheit“ an die Nase fassen musste. Eigentlich war der Strafstoß komplett unnötig.

Der Gleichstand verlieh den Gastgebern größere Flügel und sie nahmen in den letzten 20 Minuten das Zepter in die Hand. Mehrere brenzlige Situationen musste die Defensivabteilung des KSC überstehen, wobei Nicky Adler 120 Sekunden vor dem Abpfiff die größte Chance ungenutzt ließ. Es blieb letztendlich beim korrekten Unentschieden.

SV Sandhausen: Riemann; Schauerte, Pischorn (57. Olajengbesi), Schulz (81. Morena), Zabavnik (74. Achenbach); Kulovits, Linsmayer (74. Müller); Klotz (81. Thiede), Tüting (81. Lais), Blum (57. Stiefler); Löning (74. Adler).

Tore: 0:1 (50.) Silvano Varnhagen, 1:1 (61.) Julian Schauerte, Foulelfmeter. Schiedsrichter: Tobias Christ (Münchweiler). Zuschauer: 1.500.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive