Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Zweiter Sieg in Folge

7. November 2021 | > Walldorf, FC Astoria Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery

Der FC-Astoria Walldorf hat am 17. Spieltag der Regionalliga Südwest beim Bahlinger SC durch eine hochkonzentrierte Mannschaftsleistung einen 4:0-Auswärtssieg errungen. Die Truppe von Matthias Born konnte somit nach dem 3:1-Heimsieg vorige Woche gegen FK Pirmasens den zweiten Sieg in Folge einfahren.

Born musste auf einer Position seine Startelf ändern, für den gesperrten Tim Fahrenholz (5. Gelbe Karte) durfte Patrice Kabuya auf der offensiven Außenbahn von Beginn an ran.

Nach wenigen Sekunden wäre man beinahe in Rückstand geraten – Anstoß, langer Ball und plötzlich war Mario Schragl bereits geschlagen, aber Christoph Becker rettete in höchster Not noch vor der Linie (1.). Die Gastgeber setzten den FCA in den Anfangsminuten schwer unter Druck, in der ersten Viertelstunde operierten die Walldorfer zumeist mit langen Bällen auf ihre Sturmspitze Marcel Carl. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit verschoben sich die Spielanteile immer weiter zugunsten des FCA. In der 26. Minute hatte Maximilian Waack die erste gute Torgelegenheit auf Zuspiel von Nico Hillenbrand, sein Schuss von der Strafraumgrenze flog jedoch über den Querbalken. Als sich alle schon in der Halbzeitpause wähnten, köpfte Roman Hauk nach einer Ecke von Emilian Lässig die 1:0-Führung (45.+1).

Zurück auf dem Spielfeld übernahm der FCA direkt die Spielkontrolle und verpasste es zunächst den zweiten Treffer nachzulegen. Erst scheiterte Becker am stark reagierenden BSC-Keeper Geng, dann köpfte Maik Goß nach einer Ecke die Kugel an die Latte (56./57.). In der 62. Minute dezimierten sich die Hausherren durch eine Tätlichkeit von Köbele an Waack, nach einigen Tumulten sah dann auch Bahlingens Trainer Bührer die Rote Karte. Der FCA spielte in der Folge die Überzahl überragend aus und Patrice Kabuya auf Zuspiel von Waack, sowie Jonas Weik auf Zuspiel von Goß sorgten mit ihren Treffern schnell für klare Verhältnisse im Kaiserstuhlstadion (65./67.). Die Partie war frühzeitig entschieden, aber die Schlussminuten hatten es dann noch einmal in sich. In der 90. Minute wurde dem BSC ein Foulelfmeter zugesprochen, der Gefoulte Bektasi trat selbst an und scheiterte mit seinem Versuch an Schragl. Im direkten Gegenzug wurde dem FCA ein Strafstoß zugesprochen, der kurz zuvor eingewechselte Niklas Antlitz nahm sich der Sache an und markierte mit seinem siebten Saisontreffer den 4:0-Endstand (90.+3). Keeper Geng sah direkt im Anschluss knallrot, offensichtlich für eine Unsportlichkeit gegen Schiri Berger.

Stimmen zum Spiel:

Matthias Born: „Es war ein souveräner Auswärtssieg, in der ersten Halbzeit war es ein Spiel auf Augenhöhe, der Führungstreffer nach einer Standardsituation mit dem Halbzeitpfiff hat uns gut getan. Im zweiten Durchgang hatten wir das Spiel 100% im Griff. Nach der Roten Karte haben wir dominant gespielt, hinten nichts mehr zugelassen und vorne große Effizienz vor dem gegnerischen Tor gezeigt. Mit dem gehaltenen Elfmeter von Mario am Ende sind wir sehr froh über das Zu-Null-Spiel.“

Emilian Lässig: „Die ersten zwanzig Minuten sind wir nicht gut ins Spiel gekommen. Mitte der ersten Halbzeit haben wir es geschafft besser Zugriff auf die Partie zu bekommen. Der Zeitpunkt des ersten Treffers nach einem Standard kurz vor der Pause war perfekt. Nach dem Seitenwechsel hat uns der Platzverweis in die Karten gespielt, wichtig war es dass wir direkt danach zwei Tore erzielt haben. Hinten raus war der Sieg heute hochverdient.“ 

Ausblick:

Mit jetzt 18 Punkten auf dem Konto klettert Walldorf auf den 15. Tabellenplatz. Am nächsten Freitag (12. November) empfängt man im heimischen Dietmar-Hopp-Sportpark die TSG Balingen, Anstoß ist um 19 Uhr.

Tore: 0:1 (45.+1) Hauk, 0:2 (65.) Kabuya, 0:3 (67.) Weik, 0:4 (90.+3/FE) Antlitz

Bahlinger SC: Geng – Lokaj (66. Schmid), Klein, Trkulja, Siegert – Häringer, Torres (66. Fischer), Novakovic, Probst (75. Bauer) – Falahen (79. Bektasi)

FC-Astoria Walldorf: Schragl – Goß, Hauk, Müller, Becker – Lässig (68. Hanek), Hillenbrand, De Sousa (46. Weik), Kabuya (80. Born), Waack (74. Schön) – Carl (80. Antlitz)

Schiedsrichter: Felix Berger (Wehretal)

Zuschauer: 590

Besondere Vorkommnisse: Rote Karte f. Köbele nach einer Tätlichkeit (62.), Schragl hält einen Foulelfmeter von Bektasi (90.+1), Rote Karte f. Geng nach einer Unsportlichkeit (90.+3)

Das könnte Sie auch interessieren…

Kalajdzic entreißt zehn Walldorfern den Sieg

Spielverlauf und Höhepunkte Der FC-Astoria Walldorf und der FC 08 Homburg trennten sich im Dietmar-Hopp-Sportpark mit einem 1:1-Unentschieden. Vor 310 Zuschauern erlebten die Anwesenden eine packende Partie, in der Walldorf über 50 Minuten in Unterzahl agieren musste....

Stadt Walldorf: Ein hoher Energiestandard fürs neue Pflegeheim

  Mehrheit des Gemeinderats entscheidet sich für ein „Klimafreundliches Wohngebäude“ Das neue Pflegeheim wird nach dem Energiestandard „Klimafreundliches Wohngebäude mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)“ erbaut. Das hat der Gemeinderat in seiner...

Stadt Walldorf: Die energetische Sanierung wird teuer, ist aber notwendig

  Mehrheitsentscheidung im Ausschuss für Technik, Umwelt, Planung und Verkehr der Stadt Walldorf Macht es Sinn, ein älteres Gebäude für viel Geld energetisch zu sanieren? Mit dieser Frage beschäftigte sich in seiner jüngsten Sitzung der Ausschuss für Technik,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive