Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Zum 15. Geburtstag von Anpfiff ins Leben – Graffiti-Sprayer ganz legal

22. Juni 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Anpfiff ins Leben e.V., Gewerbe, Leitartikel, Sport

Ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk erhalten alle Anpfiff ins Leben-Jugendförderzentren zum 15. Geburtstag von Anpfiff ins Leben.

(bb) Sieben überdimensionale Fußbälle werden von den Kindern der Jugendförderzentren zusammen mit verschiedenen Künstlern in Eigenregie gestaltet. Den ersten Fußball gibt es seit letzter Woche in Heidelberg-Kirchheim, den die Kinder zusammen mit dem Künstler Gael Froget aus Mauritius in „Vandalism-Art“ entworfen haben.

Das zweite „kreative Denkmal“ wurde am 20. Juni in Walldorf gesetzt. Dort haben  elf Kinder im Alter von 9 bis 17 Jahren zusammen mit dem „Studio 68“ aus Mannheim, den Künstlern Jascha Held und Steffi Peichal, einen Fußball in Graffiti-Art gestaltet.

Wie Petya Ivanova, Koordinatorin Schule/Beruf/Soziales, erzählt, wurden sodann elf Schlagwörter zum Thema Fußball gesucht, nach denen die Felder des Fußballs besprayt werden sollten. Die Motive zu den verschiedenen Themen zu suchen war nicht leicht. Wie setzt man z. B. „Disziplin“ um? Diese wurde durch einen Fußballschuh demonstriert, denn dieser muss „immer am Ball bleiben“. Die „Leidenschaft“ drückt sich mit einem Herz in Flammen aus und der „Sieg“ natürlich mit einem Siegerpokal. Hier waren den Ideen der Kinder keine Grenzen gesetzt, und so entstand ein großes, buntes, drehbares Kunstwerk.  

Hergestellt wurden die Fußbälle aus Fiberglas von Claudia Bias, Mannheim. Finanzielle Unterstützerin dieser Geburtstagsaktion ist das Maschinenbau-Unternehmen AMIS aus Zuzenhausen. Jochen Haberkorn, Assistent der Geschäftsführung bei AMIS, war zusammen mit seiner Tochter bei der Gestaltung des Fußballs in Walldorf anwesend und teilte anlässlich der Einweihung mit, dass es „eine tolle Truppe“ gewesen sei, die da in Walldorf zusammen gearbeitet hat. Jüngere und ältere Kinder verschiedener Nationalitäten hätten nach Teambildung die verschiedenen Schlagwörter bildlich umgesetzt. Jochen Haberkorn hatte das Gefühl, dass der Ball für die Kinder viel zu klein sei für ihre vielen Ideen.

Dietmar Pfähler, Vorsitzender von Anpfiff ins Leben in Walldorf, bedankte sich bei Herrn Haberkorn und der Firma AMIS für die Unterstützung als Sponsor, bei seinem Mitarbeiterteam und nicht zuletzt bei den kleinen und größeren Künstlern, die dieses einmalige Kunstwerk geschaffen haben.Ein Dank geht auch an die Firma Becker-Galabau in Zuzenhausen, die die weiteren Fußball-Rohlinge aus Fiberglas lagert und diese nach Bedarf an die jeweiligen Standorte von Anpfiff ins Leben ausliefert.

 

Sie freuen sich über das gelungene Kunstwerk: Jochen Haberkorn (links außen), Dietmar Pfähler (1. Vorsitzender von Anpfiff ins Leben e.V., rechts neben dem Ball) und Petya Ivanova (Koordinatorin Schule/Beruf/Soziales am „Anpfiff ins Leben“-Jugendförderstützpunkt)

[nggallery id=977]

Text und Fotos: BBinz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Vollsperrung wegen Kabelarbeiten

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Verbindungsstraße zwischen der Nußlocher Straße und der Neuen Heimat (gegenüber Sambugaweg) ist seit Montag, 31. März, bis voraussichtlich Dienstag, 22. April, wegen Kabelarbeiten voll gesperrt. Das teilt die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive