Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Zukunft des Gastgewerbes nach dem Lockdown

21. August 2021 | Allgemeines, Das Neueste, FDP, Jens Brandenburg, Politik

FDP-Politiker im Austausch mit Nußlocher Gastronomie

Nußloch. Wie geht es dem Gastgewerbe? Darüber tauschten sich der hiesige FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Jens Brandenburg, der FDP-Landtagsabgeordnete Prof. Erik Schweickert und der Nußlocher FDP-Gemeinderat Christoph Seemann mit dem Gastronomen und Hotelier Jannis Antimisaris aus, der mit seinen beiden Brüdern das Restaurant und das Guesthouse Lichtenau in Nußloch betreibt.

Seit über 40 Jahren schon betreibt die Familie Antimisaris das Restaurant am Fischersee Lichtenau. Schon früh hat damals auch Jannis Antimisaris im Betrieb seiner Eltern mitgeholfen. Heute kümmert er sich vor allem um die Organisation im Restaurant und um das 2016 eröffnete Guesthouse. Es ist, wie er selbst sagt, kein einfacher Job: Die fehlenden Wochenenden, lange Arbeitszeiten und auch körperlich oft harte Arbeit. Dennoch mache es ihm sehr viel Spaß, in der Gastronomie zu arbeiten. Er brennt für seinen Job.

Doch nicht erst seit der Corona-Pandemie haben es viele Restaurants immer schwerer. Vor allem der Personalmangel macht vielen Betrieben zu schaffen. Das weiß auch Erik Schweickert als Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses im baden-württembergischen Landtag aus vielen Gesprächen zu berichten. Schon lange werde vor allem nach Köchen händeringend gesucht. „Corona hat das noch verstärkt, weil viele die Branche gewechselt haben“, so Schweickert.

Jannis Antimisaris wünscht sich auch deshalb, dass solche Berufe wieder dadurch attraktiver werden, dass am Ende des Monats mehr vom Einkommen übrig bleibt. Das unterstützt auch der Bundestagsabgeordnete Jens Brandenburg und warnt: „Steuererhöhungen, wie sie von anderen gefordert werden, würden gerade kleine und mittlere Unternehmen sehr belasten. Wir sollten stattdessen entlasten und investieren, um Arbeitsplätze in der Region zu halten.“

Auch im Restaurant Lichtenau waren die Folgen des Lockdowns spürbar. Einen Nachholeffekt gibt es nur bedingt. Die Überbrückungshilfen waren für den Betrieb von Jannis Antimisaris nur teilweise eine Hilfe: Nur zusammen mit dem neu angebotenen Lieferservice konnte man sich über Wasser halten. Zudem kamen beispielsweise die Novemberhilfen erst im Frühjahr 2021 an. Einen weiteren Lockdown dürfe es nicht geben, betont Jens Brandenburg. „Mit den aktuellen Impf- und Testmöglichkeiten gibt es längst bessere Mittel als die soziale Isolation. Die sozialen, psychischen und wirtschaftlichen Folgen eines Lockdowns wären verheerend“, betont der Abgeordnete. Ein Restaurantbesuch mit Hygienekonzept sei sicherer als so manches private Treffen im schlecht gelüfteten Wohnzimmer. Für ein gutes Essen und den freundlichen Service lohne sich der Besuch dann ohnehin.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Stadtmarketing geht weitere Schritte

  Treffen beschäftigt sich mit offenen Fragen und vielen Ideen „Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben“, begrüßt Bürgermeister Matthias Renschler im Ratssaal rund zwei Dutzend Interessierte zu einem weiteren Treffen im Rahmen des neuen...

Bundestagswahl 2025: Wahlkreis 277 Rhein-Neckar im Überblick

Wahltermin und Zusammensetzung des Wahlkreises Die Bundestagswahl 2025 findet am Sonntag, den 23. Februar, statt. Im Wahlkreis 277, der große Teile des Rhein-Neckar-Kreises umfasst, sind die Bürger zur Wahl aufgerufen. Zu diesem Wahlkreis gehören insgesamt 33 Städte...

Stadt Walldorf setzt beim Pflegeheim weiter auf Qualität

  Gemeinderat beschließt trotz hoher Kosten die Fortführung der Planung „Wir müssen vorankommen“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zu den Planungen für das neue Pflegeheim. Denn aktuell hat Walldorf nur noch 58 Plätze im Astor-Stift, aber einen deutlich...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive