Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Zoo Heidelberg im Einsatz für die Affen in Westafrika

16. November 2023 | Freizeit, Leitartikel, Photo Gallery, ~ Umgebung

Filmvorführung zum WAPCA-Artenschutz-Projekt im Kino Gloria

Der Zoo Heidelberg beteiligt sich an verschiedenen Artenschutzprojekten weltweit. Das Projekt WAPCA (West African Primate Conservation Action) wurde 2001 vom Zoo Heidelberg gegründet und wird immer noch von Heidelberg aus koordiniert.

In Zusammenarbeit mit der Produktionsfirma Frameland wurde ein eindrucksvolles Filmprojekt über dieses Artenschutzprojekt erstellt. Die Kinobesucher können sich am 02. Dezember auf einen tieferen Einblick in die faszinierende Arbeit der Naturschützer in den westafrikanischen Regenwäldern freuen. Als Partner konnte der Zoo Heidelberg das Kino Gloria für eine exklusive Filmpräsentation gewinnen.
Betroffene Affenarten, wie z. B. die Roloway-Meerkatzen oder die Weißscheitelmangaben, sind durch Wilderei und starke Abholzung der Regenwälder in ihrer Anzahl so stark dezimiert, dass sie kurz vor der Ausrottung stehen. Aufgabe von WAPCA ist es, die Primatenarten, die ausschließlich in den westafrikanischen Regenwäldern vorkommen, zu schützen, indem vor Ort intensiv Bildungs- und Aufklärungsarbeit für Einheimische betrieben wird, um mehr Bewusstsein für eine nachhaltige Nutzung des Regenwaldes und seine gefährdeten Arten zu schaffen. Gemeinsam mit den Verantwortlichen in Ghana hat der Zoo Heidelberg einen Film in Auftrag gegeben, der spannende Einblicke in
die Arbeit der Naturschützer in Ghana und der Elfenbeinküste bietet.

Der Zoo Heidelberg präsentiert den WAPCA-Film am Samstag, 02. Dezember 2023 um 11 Uhr im Kino Gloria (Hauptstr. 146) in Heidelberg. Als Ticketpreis wird ein geringer
Kostenbeitrag in Höhe von EUR 5,- erhoben. Die gesamten Einnahmen fließen direkt in das WAPCA-Projekt, d. h. das Geld kommt dem Projekt vor Ort zugute. Zu Beginn der
Veranstaltung stimmt der „Mokoyaala- Chor“ aus Heidelberg mit landestypischen Liedern auf den Film ein und sorgt für musikalische Unterhaltung. Im Anschluss an den Film haben die Kinobesucher die Möglichkeit, mit Zoodirektor Dr. Klaus Wünnemann sowie Sandra Reichler, Kuratorin im Zoo Heidelberg, in Dialog zu treten, um mehr
Informationen zu diesem Projekt zu erhalten. Der Zoo Heidelberg freut sich auf regen Besuch, um aufzuzeigen, wie wichtig das Thema Artenschutz für Mensch und Tier ist und bedankt sich für die freundliche Unterstützung bei der Firma Frameland und der GLORIA Filmtheaterbetriebe GmbH, die diese Filmpräsentation ermöglicht haben.

Quelle Heidelberg Zoo

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Helfrich begeistert mit neuem Programm in Sandhausen

Ein Abend voller Humor und Musik in der Gemeindebibliothek Am Freitag, den 11. April 2025, um 20 Uhr gastiert der bekannte Klavierkabarettist Daniel Helfrich in der Gemeindebibliothek Sandhausen. Mit seinem neuen Programm "Ich hab mir gerade noch gefehlt" bringt er...

Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Tierschutzverein bedankt sich für die großartige Unterstützung Am 29. März 2025 trafen sich die Mitglieder des Tierschutzvereins Wiesloch/Walldorf, um das vergangene Jahr zu reflektieren. Martina Augspurger informierte über die Aktivitäten der Tierschutzjugend und der...

Sandhausen: Zwei Autos beschädigt – Polizei sucht Zeugen!

Unbekannte beschädigten am Sonntag in Sandhausen zwei geparkte Mercedes Die Unbekannten zerkratzten in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 23.45 Uhr an zwei Mercedes den Lack im Bereich der Außenspiegel, die auf einem Parkplatz in der Jahnstraße abgestellt waren. Zudem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive