Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Zoo Heidelberg: Besuch ab 1.5. voraussichtlich ohne Nachweis eines negativen Corona-Tests

29. April 2021 | Das Neueste, Leitartikel, ~ Umgebung

Für den Zoobesuch: Nachweispflicht eines negativen Corona-Tests entfällt voraussichtlich ab Samstag, 1. Mai 2021 Online-Tickets sind weiterhin notwendig

Die Inzidenzzahlen in Heidelberg sinken: Seit mehreren Tagen liegt der Wert für Heidelberg unter 100. Sofern diese Entwicklung andauert, könnte die Bundesnotbremse bereits am Samstag, 01.05.2021, gelöst werden. Für den Zoo Heidelberg würde dies eine Änderung der Zutrittsregelungen bedeuten: Voraussichtlich ab Samstag, 01.05.2021, entfällt dann die Nachweispflicht eines negativen Corona-Tests für den Zoobesuch. Für den Eintritt ist jedoch weiterhin ein Online-Ticket notwendig!

Da kommen Urlaubsgefühle auf: Im Küstenpanorama des Zoo Heidelberg bereiten sich die Vögel auf die Brutsaison vor. Voraussichtlich ab Samstag, 01.05.2021 ist ein Zoobesuch wieder ohne Nachweis über einen negativen Corona-Test möglich. Ein Online-Ticket ist weiterhin notwendig für den Zoobesuch. (Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg)

Die bisherigen Hygienemaßnahmen, u.a. Abstandsund Kontaktregeln sowie Maskenpflicht auf dem gesamten Gelände, gelten ebenfalls fort. Die Ausstellung „Die dünne Haut der Erde – unsere Böden“ in der Explo-Halle plant, ab voraussichtlich Samstag, 01.05.2021, ebenfalls wieder öffnen. Der Zoo Heidelberg bittet alle Zoobesucher, sich vor dem Besuch im Zoo Heidelberg unter www.zoo-heidelberg.de/coronainfos über die geltenden Regelungen und Einschränkungen zu informieren.

Für die beiden kommenden Tage – Donnerstag, 28.04.2021 und Freitag, 29.04.2021 – ist der Besuch im Zoo Heidelberg nur mit Nachweis eines negativen Corona-Tests und mit einem gültigen Online-Ticket möglich. Der Test darf nicht älter als 24 Stunden sein, ist für alle Besucher ab 6 Jahren erforderlich und muss von einer anerkannten Teststelle, wie z.B. einer Apotheke oder einem Testzentrum durchgeführt und bescheinigt worden sein. Die Bescheinigung ist zum Zoobesuch mitzubringen. Selbsttests, die daheim durchgeführt werden, werden nicht akzeptiert. Ausnahmen gibt es für Geimpfte und Genesene: Statt des TestZertifikats über einen negativen Corona-Test ist auch die Vorlage einer Impfdokumentation über eine vollständige Impfung (erhältlich z.B. beim Hausarzt) oder ein ärztliches Zeugnis über eine überstandene und mittels PCR-Test bestätigte Infektion (nicht älter als sechs Monate) zulässig.

Das gesamte Zoo-Team setzt sich mit ganzer Kraft dafür ein, dass der Zoobesuch trotz Einschränkungen zu einem tollen Erlebnis wird und dabei so sicher wie möglich ist. Zu entdecken gibt es im Zoo Heidelberg derzeit viel: Die junge Syrische Braunbärin Merle beginnt, die Außenanlage zu erkunden. Im Küstenpanorama kommen beim Rauschen der Wellen Urlaubsgefühle auf und die Vögel im Zoo starten in die Brutsaison. Bei den Inkaseeschwalben im Küstenpanorama sind die ersten Küken sogar bereits geschlüpft. Die Präriehunde sind nach ihrer Winterruhe wieder zu sehen und die beiden jungen Kängurus im benachbarten Gehege hüpfen um die Wette.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sieg in letzter Sekunde: FC-Astoria Walldorf feiert wichtigen Dreier in Göppingen

Der FC-Astoria Walldorf hat am 30. Spieltag der Regionalliga Südwest einen bedeutenden Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Bei der Auswärtspartie gegen den 1. Göppinger SV setzte sich die Mannschaft von Trainer Matthias Born in einer dramatischen Partie mit 3:2...

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive