Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Zivilcourage kann man lernen!

4. Mai 2015 | > Wiesloch, Das Neueste

stadt wieslochZivilcouragetraining am 6. Mai von 19 bis 22 Uhr in der Stadtbibliothek Wiesloch, Anmeldungen werden bereits entgegen genommen.

Das Zivilcouragetraining: „Schnell weg!“ – zwischen Panik und Gewissen möchte Menschen fit machen für den Ernstfall. Es geht um die Fragen: Was kann ich tun, wenn ich eine brenzlige Situation beobachte? Wie kann ich helfen? Was wird von mir erwartet? Kann ich mich selbst strafbar machen, wenn ich nichts tue? Die Antworten werden informativ und in Spielszenen vermittelt.

Mit dem – mittlerweile bewährten – Zusammenspiel von Theorie und situativem Training, können die Referenten flexibel auf Fragen und Bedürfnisse der Teilnehmer/-innen eingehen. Oft sind es Situationen, in denen mitunter Unsicherheit erlebt wird – beispielsweise auf öffentlichen Wegen und Plätzen, in Bussen und Bahnen etc.

Das Team:
Stefanie Ferdinand ist Erziehungswissenschaftlerin und Theaterpädagogin. Sie ist sehr erfahren mit dem Medium des Improvisationstheaters nach Keith Jonestone und des Forumtheaters nach Augusto Boal.
Günther Bubenitschek ist Erster Kriminalhauptkommissar, Reiner Greulich Polizeihauptkommissar. Beide sind für die Prävention bei der Polizeidirektion Heidelberg verantwortlich und bringen ihre langjährige polizeiliche Erfahrung ein. Sie haben schon viele Zivilcouragetrainings mit Stefanie Ferdinand durchgeführt.

Das öffentliche Zivilcouragetraining in Wiesloch findet exklusiv am Mittwoch, 6.5.2015, von 19 – 22 Uhr, in der Stadtbibliothek Wiesloch statt. Die Veranstaltung dauert mit Pause zirka drei Stunden, dafür wird eine kleine Gebühr von 5 Euro erhoben, die am Abend der Veranstaltung zu entrichten ist.

Anmeldungen bitte zu den Öffnungszeiten der Bibliothek  unter 06222/929315 und [email protected]. Es stehen 18 Plätze zur Verfügung.

Weitere Infos: www.praevention-rhein-neckar.de

Das könnte Sie auch interessieren…

St. Leon-Rot: Vier Fahrzeuge in Unfall auf A5 verwickelt – zwei Personen leicht verletzt

Am Montagvormittag kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Heidelberg, zwischen der Anschlussstelle Kronau und dem Autobahnkreuz Walldorf, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Wie bereits berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 10:30...

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive