Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Zirkusshow begeistert die Zuschauer beim Zeltspektakel

14. September 2023 | > Walldorf, Abteilung Turnen, Allgemeines, Leitartikel, SG Walldorf Astoria 1902 e. V.

Tosender, lang anhaltender Applaus begleitet von lauten Jubelrufen – Künstlerinnen und Künstler erhoffen sich, dass ihnen am Ende ihrer Darbietung solch eine Zustimmung vom Publikum entgegengebracht wird. Die Artisten des Zirkus Payaso durften sich über diese gut hörbare Anerkennung freuen, als sie erstmals ihre Zirkusgala im Rahmen des Zeltspektakels aufführten.

Der Zirkus Payaso gehört zur Turnabteilung der SG Walldorf Astoria. Was naheliegt, denn viele der vor allem akrobatischen Zirkusnummern sind nur mit viel Körpergefühl und -spannung durchzuführen. Und davon gab es bei der Zirkusgala reichlich zu sehen.

Der Andrang war groß, das Zelt zum Start der Veranstaltung gut gefüllt. Das freute Veranstalter Jürgen Vogel, der die Zuschauer kurz begrüßte. Mit einer kleinen Comedyeinlage wurde die Show eingeleitet: Eine resolute Putzfrau musste erst noch sauber machen und fegte sprichwörtlich durch die erste Reihe. Da galt es, schnell die Füße hochzunehmen, während die junge Dame ihren Dienst verrichtete. Die ersten Lacher waren damit geerntet und der leicht schusselige Zirkusdirektor konnte die Zirkusgala eröffnen. Er kündigte ein „spannendes und atemberaubendes Programm“ an und sollte damit nicht zu viel versprechen. Mit Luftakrobatik ging es direkt los – mutige Artistinnen schwangen sich mit dem Vertikaltuch in die Höhe. Das Publikum zeigte sich sofort begeistert und geizte nicht mit Applaus.

Die Show stand unter dem Motto „Zirkus klassisch“ und wartete dementsprechend mit Elementen wie Clowns, Dressurnummern und dem „starken Mann“ auf. Letzterer bewies seine Kraft, indem er den Zirkusdirektor durch die Mange trug und zwei Freiwillige aus dem Publikum im Ausführen von Liegestützen schlug. Ein wenig Schummelei ließ das Publikum bei diesen „Kraftbeweisen“ wohlwollend durchgehen. Ein Mädchen, das sich freiwillig zum Armdrücken mit dem „starken Mann“ meldete, ließ weniger Milde walten und besiegte ihn souverän, begleitet vom Johlen der Zuschauer. Da blieb dem „starken Mann“ nur der geordnete Rückzug – natürlich gehörte das alles ebenfalls zur Show. Und die war durchweg kurzweilig mit einem hohen Unterhaltungswert.

 

 

Die beteiligten Kinder und Jugendlichen waren je nach Disziplin in bunte Kostüme gekleidet, einige hatten ihre Gesichter geschminkt. Die einzelnen Nummern waren oft mit Musik unterlegt: Ob die Filmmusik aus „Harry Potter“, dröhnende elektronische Beats oder Latin-Pop – die musikalische Umrahmung war abwechslungsreich und das Publikum wurde immer wieder zum rhythmischen Mitklatschen animiert. Das Tempo der gezeigten Shownummern war hoch, nur die Umbauphasen dazwischen boten eine kurze Verschnaufpause für die Zuschauer. Kleine Sketche oder Ansagen des Zirkusdirektors lockerten die Übergänge zudem humorvoll auf.

Übrigens mischten auch die Trainerinnen und Trainer mit. Meist hielten sie sich zwar im Hintergrund, gaben Hilfestellung, wenn diese benötigt wurde, oder bereiteten die nächste Nummer vor. Aber sie standen auch selbst im Rampenlicht: Mit atemberaubender Akrobatik, sowohl am Boden als auch in der Luft, erturnten sie sich ebenfalls die Sympathien des Publikums. Dompteurnummern mit „wilden Tieren“, Diabolo und Jonglage rundeten die gelungene Show ab.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Jetzt für das Stadtradeln anmelden

  Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil....

Sanierung der Rheinstraße in Walldorf beginnt am 22. April

  Der Gemeinderat hat am 18. März die Firma Sax + Klee GmbH aus Mannheim mit der Sanierung der Rheinstraße, zwischen Kurpfalzstraße und Schwetzinger Straße, beauftragt. Neben der Modernisierung der Infrastruktur, wie Ver- und Entsorgungsleitungen sowie der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive