Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Zeltspektakel startet in die erste Woche

27. August 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik

Buntes Kleinkunstprogramm und im Anschluss Live-Musik

Das Walldorfer Zeltspektakel öffnet vom 30. August bis 10. September seine Pforten auf dem Gelände an der Grillhütte beim Tierpark Walldorf. Mit Kabarett, Comedy und Musik gibt es wieder ein bunt gemischtes Kleinkunstprogramm für alle Geschmäcker, so dass sich die Besucher, unter ihnen bekanntermaßen viele Stammgäste, wieder auf schöne Spätsommerabende freuen dürfen.

Das Zeltspektakel-Areal steht an den Veranstaltungstagen jeweils ab 17 Uhr allen offen, die den Abend mit spanischen Leckereien im von Sabroso Catering bewirteten „Waldrestaurant auf Zeit“ einläuten wollen.
Die Kleinkunstveranstaltungen starten in diesem Jahr bereits um 19.30 Uhr, Einlass ins Zelt ist immer ab 19.15 Uhr.
Damit kann auch die „Late Night Musik“ etwas früher als gewohnt beginnen, nämlich jeweils bereits gegen 21.30 Uhr. Werktags spielt hier die „Louis Trinker Band“ authentische Rock-Coversongs.
Für Samstag, 3. September, versprechen die Suburban Divas ein Feuerwerk aus Soul, Rhythm & Blues und Easy Listening Jazz.

Zum Auftakt der Kleinkunstveranstaltungen gastiert Lars Reichow mit seinem neuen Bühnenprogramm „Ich“ am Dienstag, 30. August, im Zirkuszelt. Der musikalische Humanist, nach eigener Einschätzung der „beste Kabarettist im gesamten deutschsprachigen Raum“, wird einen humorvollen Vergnügungskurs für den Umgang mit Selbstgefälligkeit und Selbstverliebtheit unter den Menschen bieten.
Nils Heinrich probt am Mittwoch, 31. August, den „Aufstand“. Heinrich, gern gesehener Gast in Kabarettsendungen und Schöpfer unsterblicher YouTube-Ohrwürmer wie „Laktoseintoleranz“, macht in seinem neuen Programm hinterlistigen Humor für Erwachsene.
Sven Kemmler nimmt am Donnerstag, 1. September, „Paradise Lost – Die Zukunft der Demokratie“ unter die Lupe. Er geht auf Wanderung durch die Stolperfallen unserer Demokratie und auf die Suche nach Wohlstand und Glück. Dabei stellt er fest: Für eine funktionierende Demokratie braucht es sehr viel Humor. Und: Gutes Kabarett hilft.
Liedermacherin Laura Braun, vor Kurzem mit dem renommierten Kleinkunstpreis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet, steht am Freitag, 2. September, in der Walldorfer Zirkusmanege. Sie erzählt mit kraftvoller Stimme und eindringlichen Klavierklängen Geschichten voller Emotionen und Leidenschaft. Nachdenklich, anklagend, liebevoll oder humorvoll – dabei zeichnet sie sich durch Facettenreichtum und Authentizität aus.
„Ein bisschen Lars muss sein“, meint Lars Redlich am Samstag, 3. September. Der Entertainer aus Berlin kündigt einen zweistündigen Frontalangriff auf die Lachmuskeln seines Publikums an, er singt und swingt, springt von der Sopran-Arie in den HipHop, mimt den Rocker oder die Diva und textet Hits wie „Stairway to Heaven“ oder „Despacito“ brüllend komisch um.
Zum Abschluss der ersten Zeltspektakel-Woche ist am Sonntag, 4. September, die fränkische Folkband „Gankino Circus“ zu Gast. In ihrem Programm „Bei den Finnen“ erzählen die vier Musiker die Geschichte eines außergewöhnlichen Roadtrips quer durch die finnische Einöde mit mystischen Melodien, magischen Klängen, wundersamen Liedern und den schnellsten Polkas der Welt.

Alle Informationen und Eintrittskarten gibt es unter www.zeltspektakel.info.

 

 

Text: Stadt Walldorf
Fotos: Künstler

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Wandern am 1. Mai: Unterwegs in Wiesloch, Walldorf und Rauenberg

Maigeflüster und Wanderschuhe – Unterwegs zwischen Wiesloch, Walldorf und Rauenberg Wenn der Duft von frischem Grün in der Luft liegt, der Wald zum Leben erwacht und Vogelstimmen den Takt angeben, dann ist er da: der 1. Mai. Für viele ist dieser Feiertag längst mehr...

St. Leon-Rot: Vier Fahrzeuge in Unfall auf A5 verwickelt – zwei Personen leicht verletzt

Am Montagvormittag kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Heidelberg, zwischen der Anschlussstelle Kronau und dem Autobahnkreuz Walldorf, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Wie bereits berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 10:30...

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive