Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Zeit für den Spargelmarkt – Walldorf feiert vom 26. bis 28. Mai

15. Mai 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe, Kultur & Musik, Sparkasse Heidelberg

Noch im Wonnemonat Mai, der zum Ende hin hoffentlich zu seiner Hochform aufläuft, findet der Walldorfer Spargelmarkt statt. Vom 26. bis 28. Mai lädt Walldorf auf seine Festmeile ein, die vom Oberdorf am Ende der Hauptstraße bis zum Lindenplatz reicht.

Eröffnet wird der Spargelmarkt von Spargelkönigin Chantal I., die zum vierten Mal in Folge die Krone der Spargelmajestät trägt und sich auf ihr Spargelvolk freut. Sie wird gemeinsam mit Bürgermeisterin Christiane Staab und Gefolge am Freitag, 26. Mai, zu den Klängen des Blasorchesters Walldorf 1990 zum Marktplatz schreiten, um den Spargelmarkt feierlich zu eröffnen. Was sie ihren Untertanen in Aussicht stellen kann, ist nicht nur schmackhafter Walldorfer Spargel frisch vom Acker, sondern ein Programm, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte. Sabine Mayer-Kronenberger wird durch den Abend führen.

Am Eröffnungsabend kann man bekannte Melodien genießen, die das Blasorchester Walldorf unter Leitung von Markus Schneider spielen wird. Die Tanzschule Kronenberger, deren Formationen schon viele Preise gewonnen haben, zeigt die Premiere einer neuen, sicherlich hochklassigen Show. Mehr darf noch nicht verraten werden. Auf akustische Zeitreise laden ab 21.15 Uhr die Lokalmatadoren „Cool Breeze“ mit Stimmen und Gitarren ein. Auf der Bühne an der „Drehscheibe“ rockt „Gonzo’s Jam“ ab 20.30 Uhr.
Am Samstag geht es auf der Marktplatz-Bühne ab 13 Uhr weiter. Den Anfang macht um 13 Uhr Sten mit seinen Freunden. Einen Eindruck von vietnamesischer Kampfkunst gibt der Verein „Viet Vo Dao Walldorf“ um 15 Uhr. „Cracked Fire“, eine Walldorfer Band, legt ab 17 Uhr los und wird den Beweis antreten, dass sie wirklich alles covern kann. Mit Perlen der Plattenschränke warten ab 20.15 Uhr „Gonzo ‘n Friends“ auf. Das „Jam Collective“ wird die „Drehscheibe“ ab 17 Uhr in Tanzlaune bringen mit einer Mischung aus Rock, Pop, HipHop, Reggae und mehr. In die Plattenkiste greift ab 20.30 Uhr auf der „Drehscheibe“ das Trio „Groove Tunes“ und zaubert Bekanntes in neuem Sound hervor.
Mit gern Gehörtem läutet die Stadtkapelle Walldorf am Spargelmarktsonntag den letzten Festtag ein. Ab 13 Uhr ist die Stadtkapelle unter Leitung von Manfred Guthörl auf dem Marktplatz zu erleben. Spannung liegt um 14.30 Uhr in der Luft, wenn Bürgermeisterin Christiane Staab, Spargelkönigin Chantal I., Karnevalsprinzessin Stephanie I. und Sparkassen-Chef Philipp Renninger an den Start gehen im Spargelschälwettbewerb. Der größte Konkurrent, Eric Pensalfini, Bürgermeister von Saint-Max, der im letzten Jahr mit französischer Finesse und viel Esprit siegte, hat sich für dieses Jahr (noch) nicht angesagt. So stehen die Chancen gut, dass die Spargelkönigin sich endlich den Sieg sichert. Falls nicht, wird es keine Staatstrauer geben, das hat sie bereits versichert. Eine zweite Spargelschälrunde gibt es um 16.30 Uhr mit Überraschungsgästen, die die Sparkasse als Ausrichterin des Wettbewerbs aber noch nicht verrät.
Zwischen den beiden Wettbewerbsrunden geben sich die Tanzgruppen der Karnevalsgesellschaft Astoria Störche auf der Marktplatzbühne ein Stelldichein. Zunächst meutern die Storchenküken als Piraten. Die Storchengarde verfällt in Dschungelfieber und das Wetter spielt bei den Flashdancers verrückt. Drei Tanzshows – ein großes Vergnügen. Den „Teen Spirit“ beschwört der Jugendchor der Constantia Walldorf um 15.30 Uhr unter Leitung von Özer Dogan. Seine voluminöse Stimme erhebt anschließend  Olli Roth und begleitet sich dabei auf der Gitarre. Die „Shades of Soul“, die erst kürzlich bei Swingin‘ WiWa begeisterten, kommen mit Soulklassikern und Songs aus der Disco- und Funkära um 20 Uhr auf die Bühne. An der „Drehscheibe“ gibt es um 16.30 Uhr mit der Gruppe „So!“ um Stefan Zirkel deutschsprachigen Rock und Pop. Johannes Willinger, Drummer aus Leidenschaft, und seine Freunde entern um 20 Uhr die Drehscheibenbühne und versprechen Musik, die in die Beine geht.
Für die jüngsten Spargelmarktgäste ist mit dem großen Kinderprogramm von „Oh, Larry“ gesorgt. Die Truppe schlägt im Oberdorf beim Spielbrunnen ihr Zelt auf und bietet jede Menge Abwechslung. Von Freitag bis Sonntag haben die Spargelmarktgäste eine reiche Auswahl an Essen, Trinken und Unterhaltung an den vielen Ständen entlang der Hauptstraße. An den Buden, die von der „Drehscheibe“ bis zum Lindenplatz aufgereiht sind, gibt es Süßes, die unvermeidlichen Lebkuchenherzen, Enten zum Angeln, Lose und vieles mehr. Verschiedene Karussells warten auf kleine Mitfahrer und die Erwachsenen dürfte es zum französischen Markt auf die „Drehscheibe“ ziehen. Nebenan gibt es Austern, direkt aus Frankreich importiert, und Chardonnay. Wer es lieber italienisch mag, wird auf der „Drehscheibe“ ebenfalls fündig. Am Sonntag lädt das JUMP ein zu verschiedenen Spielen und wie die Erfahrung gezeigt hat, kommen auch gerne Seniorinnen und Senioren in das Haus, in dem sie einst die Schulbank drückten.
Abgerundet wird der Spargelmarkt für Kauflustige durch den verkaufsoffenen Sonntag. Im Zentrum machen die Geschäfte ihre Türen weit auf und bieten natürlich auch Spargelmarkt-Bonus.

Eskortiert von den Storchenküken, Mitgliedern der Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und weiterem Gefolge werden Spargelkönigin Chantal I. und Bürgermeisterin Staab auch in diesem Jahr zum Marktplatz ziehen.

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Vollsperrung wegen Kabelarbeiten

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Verbindungsstraße zwischen der Nußlocher Straße und der Neuen Heimat (gegenüber Sambugaweg) ist seit Montag, 31. März, bis voraussichtlich Dienstag, 22. April, wegen Kabelarbeiten voll gesperrt. Das teilt die...

Walldorf: Vollsperrung Am Fischgrund

  Die Stadt Walldorf informiert: Aufgrund von Aufgrabungsarbeiten für die Wasserversorgung ist die Straße Am Fischgrund auf Höhe des Anwesens Nummer 9 seit Montag, 31. März, bis voraussichtlich Montag, 14. April, voll gesperrt. Das teilt die...

Absage „Jazz in the Chapel“

  Die Stadt Walldorf informiert: Die für Sonntag, 6. April, angekündigte Matinee „Jazz in the Chapel“ in der Laurentiuskapelle in Walldorf musste aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden. Die Weststadt-JazzCombo wird frühzeitig einen Ersatztermin mitteilen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive