Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

X-Mas-Special mit 3 Bands im Café Art

16. Dezember 2018 | Das Neueste, Kultur & Musik, Photo Gallery

Samstag 22. Dezember 2018

Einlass: 19:00 Uhr – Beginn: 20:30 Uhr – Eintritt AK 15,00 EUR
Reservierungen sind möglich unter: 06227 – 30 682

MEGATON

Megaton ist eine Rock- und Deutschpunk-Band aus der Region. Nach der Auflösung der Punkband Sinus im Jahr 2015 begannen Joe Ibrahim (guitar, vocals), Jö aus Schweden (drums) und Mitja (bass), neue Songs zu schreiben. Megaton entwickelten einen intensiven, ausdrucksstarken Sound, aus dem sich Einflüsse von Kraftklub, Royal Republic, den Broilers oder Donuts heraushören lassen. Das Trio erzählt in den Songs aus eigener Feder Geschichten aus dem Alltag und nimmt zu gesellschaftspolitischen Themen Stellung. Als aufstrebende Band spielte man bereits in einem Programm mit Punkrockgrößen wie The Bottrops, Cryssis oder Dritte Wahl. Das bisherige Highlight war die Supportshow für „ZSK“ im legendären Berliner SO36, wo Megaton es schafften, das Publikum mit ihren energetischen und aussagekräftigen Songs mitzureißen. Sogar bei „Nessie im Park“ gelang es der Band, ein Ausrufezeichen zu setzen. Für manche gehört Megaton zum Weihnachtskonzert, wie für andere der Tannenbaum.      

PASCAL BRIGGS & THE STOKERS

Pascal Briggs bezeichnet sich selbst als Rock ’n‘ Roll-Vagabund. Nach beachtlichen Erfolgen mit Punk Rock-Bands wie den Public Toys oder District und seiner fruchtbaren Zusammenarbeit mit TV Smith, sowie den Corner Boys (u.a. mit Vom Ritchie von den Toten Hosen) entwickelte er auf Solopfaden einen Sound mit Wiedererkennungswert. Sein alternativer Folk  mit einer Spur Country und klar erkennbaren Wurzeln im Punkrockbereich stieß schnell auf eine interessierte Zuhörerschaft. Pascal Briggs zeigt in seinen Songs Facetten der Gesellschaft auf, erzählt surreale Geschichten und verarbeitet Momente, die ihn in seinem Leben geprägt haben. Sein scharfer Blick auf die Gegensätzlichkeit der Welt spiegelt sich auch in der Atmosphäre seiner Musik wider. Teils melancholisch mit Tiefgang, teils beschwingt mit einem Augenzwinkern versteht er es, seine Zuhörer zu berühren. Seine Longplayer „The Mercenary“ und „Island of Lost Souls“ genießen in Underground-Kreisen Kult-Status. Beim Weihnachtskonzert tritt er mit den legendären Pascal Briggs & the Stokers auf. Im Bandkontext geht die Musik deutlich mehr nach vorne. Irish-Folk-Elemente wechseln sich ab mit Arrangements, die an Lou Reed oder Nick Cave erinnern. Das „SPLIT-Record“ von Pascal Briggs & the Stokers (mit Sean Wheeler and Zander Schloss) von 2011 stellt ein kleines Schmuckkästchen alternativer Rockmusik dar. Extra fürs Weihnachtskonzert reisen die Musiker aus weit entfernten Teilen der Republik an. 

ZIK ZAK

ZIK ZAK ist eine Drei-Mann-Combo aus Darmstadt, die in eineinhalb Jahren durch ausgeprägtes, gemeinsames Musizieren einen eigenen Stil entwickelt hat. Die deutschsprachige Klangwelt schöpft aus Bereichen wie Punk-Rock, NDW und trashigem Garage-Sound. Markus (Bass), Jan (Gitarre, Gesang) und Julian (Schlagzeug) kommen aus unterschiedlichen musikalischen Gewässern, was zu dieser scharfen Melange beiträgt. Julian sieht die naheliegende Bandphilosophie darin, traurige Musik für traurige Leute zu machen.

Das könnte Sie auch interessieren…

St. Leon-Rot: Vier Fahrzeuge in Unfall auf A5 verwickelt – zwei Personen leicht verletzt

Am Montagvormittag kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Heidelberg, zwischen der Anschlussstelle Kronau und dem Autobahnkreuz Walldorf, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Wie bereits berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 10:30...

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive