Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wunder Wahrnehmung

3. Februar 2022 | Freizeit, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

Spannende Mitmachstationen rund um das Thema Wahrnehmung laden im Zoo Heidelberg zum Experimentieren und Entdecken ein. Menschen, Tiere und Pflanzen – jedes Lebewesen nimmt die Umgebung wahr, egal ob mit Ohren, Augen oder Rezeptoren. In der Explo-Halle im Zoo Heidelberg können große und kleine Entdecker ab sofort in vier Bereichen – Mensch, Tier, Pflanze und Zukunft – an abwechslungsreichen Mitmachstationen die Wahrnehmungsphänomene der Natur erleben und erfahren.

Mit Hilfe von Licht werden die Flugzeuge am Solarflieger angetrieben

(zg) Der Zoo Heidelberg freut sich, den Zoobesuchern mit der Ausstellung „Wunder Wahrnehmung“ ein weiteres spanendes Erlebnis beim Zoobesuch zu bieten. „Naturphänomene erleben, erforschen und verstehen kann ganz wesentlich unsere Wertschätzung der Natur steigern und Menschen für Tiere und Natur begeistern. Vielleicht gibt es uns sogar den Impuls, das eigene Leben nachhaltiger zu gestalten“, sagt Zoodirektor Dr. Wünnemann.

Besucher der Ausstellung werden durch vier Themenwelten geleitet. Zu Beginn steht die menschliche Wahrnehmung, das Sehen, im Fokus. Optische Täuschungen und Spiegel-phänomene stellen die Augen der Besucher auf die Probe: Sehen wir wirklich das, was wir sehen oder spielt uns unsere Wahrnehmung Streiche? In einem Spiegelkabinett fühlt man sich, als würde man schweben, beim Zeichnen an den Spiegelexponaten ist höchste Konzentration gefragt und an der Lichtorgel lassen sich unterschiedliche Klänge erzeugen. Beim Weitergehen durch die Halle kommen die Besucher zu überraschenden Phänomenen im Tierreich. Hier dreht sich alles darum, wie Tiere hören. Viele Tiere haben besondere Ohren und ein sehr empfindsames Gehör, und nicht immer sind die Ohren das einzige, womit Töne wahrgenommen werden. Was es mit Ultraschall und Infraschall auf sich hat, welche Tiere besonders gut hören und wie die Form der Ohren Einfluss darauf nimmt, können Besucher hier selbst entdecken. Wer schneidet am besten beim Tierstimmen-Memory ab? Pflanzen sind Lebewesen, die auch ohne Augen und Ohren Reize aufnehmen. Einige von ihnen besitzen besondere Fähigkeiten, sich in ihrem Lebensraum zu verbreiten. Wer es nicht glaubt, kann sich davon im Pflanzenbereich der Ausstellung überzeugen.

Unsere Wahrnehmung beeinflusst unser Handeln, unser Handeln beeinflusst unsere Zukunft: Der Bereich Zukunft gibt Denkanstöße zu erneuerbaren Energien und nachhaltigem Handeln. Wie Sonnenenergie genutzt werden kann, zeigt die Solarflieger-Station: Nur, wenn das Licht korrekt auf die Modellflugzeuge trifft, setzen sich die Flieger in Bewegung. Ein sichtbares Symbol für nachhaltige Nutzung von Ressourcen bildet die große englische Telefonzelle: Sie ist zur Sammelstelle für ausgediente Handys geworden. Die Handys werden im Zoo gesammelt und bei einem zertifizierten Unternehmen recycelt, um die darin enthaltenen Edelmetall wieder nutzen zu können. Zoobesucher können ihr altes Handy in den Zoo mitbringen und direkt in die Telefonzelle einwerfen.

Wer die Wunder der Wahrnehmung erkunden möchte, sollte die Ausstellung besuchen. Dank der Informationen an den verschiedenen Exponaten und den Anleitungen kann jeder den Phänomenen selbst auf den Grund gehen. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht! Die Dauerausstellung „Wunder Wahrnehmung“ in der Explo-Halle des Zoo Heidelberg ist täglich ab 10 Uhr geöffnet. Der Besuch der Ausstellung ist im Eintrittspreis des Zoos bereits enthalten. Die Ausstellung richtet sich an alle Altersklassen.

Quelle: Tiergarten Heidelberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Bundestagswahl 2025: Wahlkreis 277 Rhein-Neckar im Überblick

Wahltermin und Zusammensetzung des Wahlkreises Die Bundestagswahl 2025 findet am Sonntag, den 23. Februar, statt. Im Wahlkreis 277, der große Teile des Rhein-Neckar-Kreises umfasst, sind die Bürger zur Wahl aufgerufen. Zu diesem Wahlkreis gehören insgesamt 33 Städte...

Mit Swingin‘ WiWa geht die Sonne auf

  Die 20. Auflage des Festivals findet von 14. März bis 11. Mai 2025 statt „Ich freu‘ mich wie Bolle auf unser Festival“, sagt Eddie Berlinghof. Der Vorsitzende des Kulturfördervereins Kurpfalz hat mit seinem Team zur Pressekonferenz im Vorfeld der 20. Auflage...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive