Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wohngeldstelle im Landratsamt

17. Februar 2024 | Das Neueste, Gesellschaft, ~ Umgebung

Sozialamt: Wohngeldstelle im Landratsamt verzeichnet durch die Reform deutlichen Anstieg bei den Anträgen und durchschnittlichen Auszahlungen

Die Wohngeldstelle des Rhein-Neckar-Kreises war Ende vergangenen Jahres für 2.183 Wohngeld-Haushalte zuständig.*

Das sind 1.062 Haushalte mehr als im Vorjahr, wie aus der vorläufigen Statistik der Behörde zum Stichtag 31. Dezember 2023 hervorgeht. Auch die Zahl der Erstanträge stieg um 900 auf 2.462. Insgesamt wurden im Jahr 2023 im Landratsamt 8.778 Anträge (2022: 6.246) gestellt; mit 8.256 (2022: 5.950) bezog sich der Großteil auf den Mietzuschuss.

Auch die Höhe der durchschnittlichen Auszahlungen hat sich laut der Statistik im Rhein-Neckar-Kreis (inkl. Stadt Hockenheim ohne die anderen Großen Kreisstädte) von 186 Euro im Jahr 2022 auf 302 Euro Ende 2023 erhöht. Insgesamt hat die Wohngeldstelle im Landratsamt im vergangenen Jahr ca. 9,11 Millionen Euro ausgezahlt – fast eine Verdreifachung gegenüber dem Vorjahr (ca. 3,46 Mio. Euro). Diese Summe wird von Bund und Land je zur Hälfte erstattet.

Die Bundesregierung hatte das Wohngeld zum 1. Januar 2023 reformiert. Mit der Einführung des neuen Wohngeld Plus wurden Leistungsverbesserungen und eine Ausweitung des Empfängerkreises auf den Weg gebracht. Kernstück der Reform ist die Einführung einer Heizkosten- und Klimakomponente, die Anpassung der Wohngeldformel und die Anhebung der Einkommensgrenzen. Aufgrund der sehr kurzen Umsetzungsphase hat die Reform die 133 Wohngeldbehörden in Baden-Württemberg vor eine enorme Herausforderung wegen der erwarteten deutlichen Erhöhung des Empfängerkreises gestellt.

Längere Bearbeitungs- und Wartezeiten waren daher auch beim Rhein-Neckar-Kreis nicht immer vermeidbar. „Die größte Herausforderung für unsere Wohngeldbehörde war die Tatsache, dass mit Inkrafttreten der Reform die Zahl der Anträge deutlich anstieg, während der Fachbereich zeitgleich neue Mitarbeitende einarbeiten musste. Dadurch hat sich die normale Antragsbearbeitung zunächst verlangsamt. Inzwischen verzeichnet die Wohngeldstelle allerdings keine signifikanten Bearbeitungsrückstände“, lautet das Fazit von Karin Graser, Leiterin des Sozialamtes im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis.

Wer im Rhein-Neckar-Kreis wohnhaft ist und Wohngeld beantragen oder Anspruch auf Wohngeldbezug prüfen lassen möchte, wendet sich bitte an die Wohngeldstelle des Landkreises: www.rhein-neckar-kreis.de/wohngeld.

Bürgerinnen und Bürger der Großen Kreisstädte Leimen, Schwetzingen, Sinsheim, Weinheim und Wiesloch wenden sich bitte an ihre jeweilige Kommune.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Jetzt für das Stadtradeln anmelden

  Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive