Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 11. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wirtschaftsförderung bei der Stadt Walldorf mit neuer Leitung

24. Mai 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Leitartikel

Susanne Nisius ist die neue Leiterin der Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Grundsatzfragen der Stadt Walldorf. Sie hat ihre Stelle und damit die Nachfolge ihres langjährigen Vorgängers Marc Massoth am 2. Mai angetreten.

Im Pressegespräch freute sich Bürgermeisterin Christiane Staab, dass mit Susanne Nisius eine erfahrene Fachfrau für die Position gefunden werden konnte. Susanne Nisius wechselte von der Stadt Heidelberg, wo sie die Stabsstelle „Koordination Wissenschaft“ bei der städtischen Wirtschaftsförderung innehatte, nach Walldorf. An Walldorf reize sie „die Vielfalt der Aufgabe“ – von der Bestandspflege, über Standortentwicklung, Geschäftseröffnungen, bis hin zum Ausrichten von Veranstaltungen und dem weiteren Ausbau der Netzwerkarbeit, um nur einige Aufgabenfelder zu nennen.

Susanne Nisius, die aus Norddeutschland stammt und durch ihr Betriebswirtschaftsstudium in Tübingen nach Süddeutschland kam, lebt seit zwanzig Jahren in der Region. Nach dem Studium arbeitete sie zunächst am Institut für ökologische Wirtschaftsforschung in Heidelberg, wechselte dann zur Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar, wo sie zunächst für die Projekt- und Innovationsberatung zuständig war. Später übernahm sie bei der IHK ein Projekt zur Unternehmensnachfolge und Unternehmenssicherung. Eine weitere berufliche Station führte die Diplom-Kauffrau an die Auslandshandelskammer nach Dublin (Irland), wo sie für das Projektmanagement verantwortlich war. Bei ihrer letzten Stelle als Koordinatorin Wissenschaft der Stadt Heidelberg habe sie auch die Arbeit in einer Verwaltung kennengelernt, was für ihre Tätigkeit in Walldorf von Vorteil sei, so Susanne Nisius. „Ich freue mich darauf, nun wieder näher an die Wirtschaft heranzurücken“, erklärte sie. Zunächst begibt sie sich auf eine Vorstellungstour, um die Walldorfer Betriebe und Unternehmen kennenzulernen. Das Pressegespräch zur „Walldorfer Nacht der Ausbildung“ hat dafür schon eine erste Gelegenheit geboten. Einen für Juli terminierten Unternehmerlunch bereitet Susanne Nisius gerade mit ihrer Mitarbeiterin, Sandra Horter, vor. Wirtschaftsförderung sieht sie auch als eine moderierende Aufgabe zwischen Verwaltung und Gewerbetreibenden.„Ich möchte unsere Veranstaltungen intensiv nutzen, um die Unternehmerinnen und Unternehmer und den Standort Walldorf gut kennenzulernen“, verspricht Susanne Nisius, die sich auf die kommenden Begegnungen freut und gerne für alle Anliegen Ansprechpartnerin sein wird.              

Susanne Nisius ist im Rathaus unter der Rufnummer 35-10 20 zu erreichen, per E-Mail unter susanne.nisius@walldorf.de

„Auf gute Zusammenarbeit“, Bürgermeisterin Christiane Staab (re.) heißt Susanne Nisius willkommen

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sieger im Wettbewerb für das neue Feuerwehrhaus aus 23 Entwürfen gekürt

  Hohe Funktionalität und guter städtebaulicher Ansatz „Ein hohes Maß an Funktionalität“ hat laut Stadtbaumeister Andreas Tisch für das Preisgericht den Ausschlag gegeben: Unter 23 Entwürfen für das neue Feuerwehrhaus macht die Arbeit des Büros kplan AG...

Neue Fluchttreppen am Schulzentrum Walldorf

  Bestandteil der Brandschutzmaßnahmen am Hauptgebäude Am Hauptgebäude des Schulzentrums müssen weitere Brandschutzmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu zählt der Bau zusätzlicher Fluchttreppen, dem der Gemeinderat vor Kurzem einhellig zugestimmt hat. Die Kosten...

Geschützt: Die Borschtsch-Detektive: So entlarven Sie minderwertige Produkte beim Kauf

Passwortgeschützt

Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.:

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive