Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Wir Kinder vom Landratsamt“ – Zum 13. Mal startete das Ferienprogramm für Kinder von Mitarbeitenden im Landratsamt

4. August 2021 | Allgemeines, Das Neueste

„Wir Kinder vom Landratsamt“ – Zum 13. Mal startete das Ferienprogramm für Kinder von Mitarbeitenden im Landratsamt

 

Auch dieses Jahr startete das Sommerferienprogramm im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises in Heidelberg wieder. Damit bei den Kindern der Mitarbeitenden keine Langweile aufkommt, wenn Mama und Papa arbeiten müssen, haben die beiden Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Neckar-Kreises, Susanne Vierling und Raihaneh Karimian Jazi, in Zusammenarbeit mit päd-aktiv e.V. wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Ein ganz besonderes Highlight in diesem Jahr war die Begrüßung: Landrat Stefan Dallinger stattete den Kindern zum Auftakt einen Besuch ab. „Ich bin äußert glücklich und auch stolz, dass wir dieses Jahr bereits zum 13. Mal den Mitarbeitenden des Landratsamtes die zweiwöchige Kinderbetreuung anbieten können“, freut er sich. Auf insgesamt 14 Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren wartet ein umfangreiches Programm. Neben Spiel und Spaß ist auch ein Besuch zur Falknerei in Heidelberg, sowie ein Ausflugstag in den Wald mit dem Kreisforstamt geplant.

Die Betreuung wird erneut von päd-aktiv e.V. unter der Leitung von Frauke Denzler und Sophia Bächle übernommen. Darüber hinaus hilft eine Auszubildende des Landratsamtes, Finka Babic, bei der Betreuung der Kinder mit.

Die Ferienbetreuung ist ein Baustein zahlreicher Aktivitäten, die eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie gewährleisten sollen. Für seine familienorientierte Personalpolitik wurde das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis im Jahr 2019 bereits zum dritten Mal mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet. Neben der Kinderferienbetreuung profitieren die Beschäftigten unter anderem von Eltern-Kind-Zimmern, verschiedenen Teilzeitmodellen, flexibler Arbeitszeit, Tele- und Heimarbeitsplätzen sowie Angeboten zur Gesundheitsförderung.

Landrat Stefan Dallinger begrüßte die Kinder der Ferienbetreuung im Sitzungssaal der Kreisbehörde, auf die nun in den nächsten zwei Wochen ein spannendes Programm wartet. Foto: Landratsamt Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive