Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Winzerfest 2016 Verkehrsregelungen

21. August 2016 | Das Neueste, Winzerfest 2016

Für die Dauer des diesjährigen Kurpfälzischen Winzerfestes von Freitag, den 26. August 2016 bis Montag, den 05. September 2016 werden folgende verkehrsrechtliche Anordnungen getroffen:

  1. Die Parkstraße wird zwischen der Waldstraße und der Gymnasiumstraße in westlicher Richtung zur Einbahnstraße.
  1. Die Gerbersruhstraße wird zwischen der Odenwaldstraße und der Waldstraße in östlicher Richtung ebenfalls zur Einbahnstraße.
  1. Die Dämmelstraße wird zwischen der Gerbersruhstraße und der Mühlgasse in südlicher Richtung eine Einbahnstraße.
  1. Die Gerbersruhstraße wird zwischen der Dämmelstraße und der Waldstraße/Parkstraße während des gesamten Winzerfestes voll gesperrt, so dass die Umleitung über die Dämmelstraße zur Gartenstraße/Bergstraße zurück zur Gerbersruhstraße erfolgt.
  1. Für das Winzerfestshuttle wird in der Parkstraße gegenüber dem Eingang zum Festplatz eine Haltestelle eingerichtet.
  1. Die Taxenstandplätze werden auf der Südseite der Parkstraße in Höhe der Eisweinhalle eingerichtet.
  1. Am Samstag, den 03. September 2016 wird wegen der Veranstaltung „Wein und Markt“ der Innenstadtbereich, die Fußgängerzone sowie die Schloßstraße und Friedrichstraße im Bereich des Adenauerplatzes für den gesamten Verkehr voll gesperrt. Die Haltestellen der Linie 709 werden am 03. September und am 04. September 2016 verlegt. Wir bitten auf die Hinweise bei den Haltestellen zu achten.

Das Winzerfestshutltle fährt am Sonntag, den 04. September 2016 ab 20:00 Uhr wegen des Feuerwerkes die Haltestelle Parkstraße nicht an. Ein- und Aussteigehaltestelle für die Winzerfestbesucher ist während dieser Zeit die Haltestelle Schillerstraße.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive