Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Winterdorf in Balzfeld-Tue Gutes und lass‘ andere teilhaben

4. Februar 2014 | Allgemeines, Balzfeld, Das Neueste, Photo Gallery

(vsk) Die Eltern-, Opas- und  Omas-, Tanten- und Onkel- Initiative zur Förderung des KIGA Balzfeld lädt Kleine und Große aus Balzfeld und drum herum zu einem fröhlichen Nachmittag am Sonntag, 09. Februar ab 15 Uhr aufs Gelände der KIGAVilla Kunterbunt in die Dorfstr. 66 nach Balzfeld ein. Die Villa Kunterbunt liegt im schönen Balzfeld, umgeben von Wald, Feld und Natur. Das Wetter wird eher mild sein und der Himmel lässt höchstens hier und da mal etwas Nieselregen fallen.

Winterdorf KIGA

 

Für Spaß und Musik ist im Winterdorf gesorgt, für Essen und Trinken auch reichlich und wer mag, kann sich was Selbstgemachtes mit heim nehmen und die Arbeit des Kindergartens unterstützen.

„Kleinvieh macht auch Mist und das große erst—-!“ Also, keine Hemmungen beim Unterstützen.

Infos zum Kindergarten, der auf Ihre Unterstützung hofft. Er hat’s echt verdient. Überzeugen Sie sich selbst von dem Konzept und denen, die es leben:

Kindergarten Villa Kunterbunt in Balzfeld demonstriert ein neues Gefühl der Zusammengehörigkeit: Seit September 2012 erstrahlt die Villa Kunterbunt nicht nur durch ein neues Außengelände, sondern auch durch ein anderes Team, sowie ein verändertes pädagogisches Konzept in völlig neuem Glanz.

Ein verändertes Team sorgt für viel frischen Wind und neue Ideen. Leiterin ist Melanie Sauer. Es gibt 2 Gruppen für 35 Kinder im Alter von 2-6 Jahre in altersgemischten Gruppen.

Die wohl größte Veränderung lässt sich täglich von den Eltern feststellen, da sie den Kiga-Alltag am meisten betrifft – das gruppenübergreifende Arbeiten. So finden mittlerweile gemeinsame Turntage, SBS-Kurse, gegenseitige Besuche in den Gruppen, gruppenübergreifendes Frühstück, sowie gemeinsame Feste statt. Weitere Aktivitäten, wie gemeinsame Projekte und Ausflüge sind in Arbeit oder für die Zukunft geplant frei nach dem Motto: „Gemeinsam sind wir stark“.

Betreuungszeit: 7.30 – 13.00 Uhr oder 7.30-15.00 Uhr (die Betreuung bis 15.00 Uhr ist erst ab 3 Jahren möglich) Besonders wichtig ist es uns, im Hinblick auf die Schule, die Selbständigkeit der Kinder zu fördern. Deshalb gibt es viele verschiedene Angebote, in denen die Kinder für ihre weitere Zukunft lernen und erfahren können. Dazu gehören, Zahlenland,  Vorschule, Würzburger Sprachprogramm, Projekte und päd. Angebote in den Gruppen, Kooperation mit der Grundschule und noch vieles mehr.

Quelle: Infos zum KIGA, Gemeinde Balzfeld

Das könnte Sie auch interessieren…

Umweltfreundliches Autofahren in der Rhein-Neckar-Region

Umweltfreundliches Autofahren: Wie Familien in der Rhein-Neckar-Region nachhaltiger unterwegs sein können Als Vater von zwei Kindern mache ich mir oft Gedanken über ihre Zukunft – besonders, wenn ich morgens im Berufsverkehr stehe und die endlosen Autoschlangen sehe....

32. Wieslocher Stadtlauf: Neuigkeiten und Highlights

32. Wieslocher Stadtlauf am 13. April 2025 – Neuigkeiten und Highlights Am Sonntag, den 13. April 2025, fällt der Startschuss zum 32. Wieslocher Stadtlauf. Sportbegeisterte können sich erneut auf zwei spannende Distanzen freuen: den 10 km Lauf sowie den 5 km Lauf....

SPD Rhein-Neckar: „Auch nach einer Horrornacht gibt es einen neuen Morgen“

Wahlniederlage: Born und Schröder-Ritzrau sprechen von politischer Zäsur Die Vorsitzenden der Rhein-Neckar-SPD, Daniel Born und Andrea Schröder-Ritzrau, haben die Wahlniederlage ihrer Partei als politische Zäsur bezeichnet. „Die Menschen hatten die Ampel und ihren...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive