Kolpingsfamilie Wiesloch und katholischer Kirchenchor bei traditioneller Wingerthockete

Abbildung 1: Kolpingsfamilie und Kirchenchor gutgelaunt in den Weinbergen bei Wiesloch (Foto: Ursula Lahn)
Wiesloch. Die Wingerte durchwandern und dann den Wein genießen – das ist schon Tradition bei der Kolpingsfamilie und dem katholischen Kirchenchor St. Laurentius Wiesloch. Auch in diesem Jahr wieder trafen sich Mitglieder und Freunde der beiden Organisationen zur sogenannten „Wingerthockete“. Deren gemeinsamer Vorsitzender Helmut Riegel gab auch bei der einstündigen Wanderung ortskundig die Richtung vor.

Abbildung 2: Das Organisationsteam, v.l. Helmut Riegel, Dr. Matthias Spanier, Magda Wagner, Karl Lahn, Hartmut Fath, Ursula Lahn (Foto: Ursula Lahn)
Am Feldkreuz oben auf den Weinbergen genossen die Teilnehmer dann die hervorragende Aussicht und labten sich an leckeren Fischbrötchen, regionalem Rebensaft und angenehmen Gesprächen. Ein zu Wein und Wiesloch passender Kurzvortrag Karl Lahns trug zur guten Stimmung bei. Einen besonderen Dank richtete Helmut Riegel an das Organisationsteam um Ursula Lahn. Auch im kommenden Jahr 2024 soll es die „Wingerthockete“ wieder geben.
Weitere Informationen finden Sie auf www.vor-ort.kolping.de/kolpingsfamilie-wiesloch