Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Willkommen zur „Sprechstunde“ am Kerwesamstag und „Tag der offenen Tür“

16. Oktober 2014 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Gesellschaft, Gesundheit, Nußloch, Reilingen, Sandhausen, St. Leon - Rot, Uncategorized

Praxis im ÄrztehausDie Praxen im Ärzte- und Geschäftshaus an der „Drehscheibe“ stellen sich vor – Interessante Vorträge

Praxis-Rezeption (Foto: Theuner)

Vor einem Jahr wurde zur Walldorfer Straßenkerwe der neu gestaltete Drehscheibenplatz eingeweiht. Seither hat sich an der „Drehscheibe“ einiges getan und fünf Arztpraxen haben inzwischen ihren Betrieb an der Bahnhofstraße 1 – 3 aufgenommen.

Wer selbst noch nicht bei den Fachärzten für Urologie, Rehamedizin, Radiologie, Orthopädie oder Innere Medizin war, aber für den Fall der Fälle wissen möchte, wo die Schwerpunkte der neuen Praxen liegen, sollte sich während des Feierns am Kerwesamstag Zeit für den „Tag der offenen Tür“ im Ärztehaus nehmen. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Praxen an der „Drehscheibe“ ihre Türen weit und das Kommen lohnt sich auch schon, allein um das Gebäude von innen und die Praxisräume kennenzulernen. Diese stehen der außergewöhnlichen Fassade des Gebäudes in nichts nach und bieten den Ärzten sowie deren Patientinnen und Patienten ein ansprechendes Ambiente mit erstklassiger Infrastruktur.
Die aktuellen Diagnostik- und Therapieverfahren, die hier angewandt werden,  erläutern Professor Dr. Johannes Görich, Dr. Jan M. Lemke, Dr. Christof Reitzner, Dr. Martin Stock, Dr. Andreas Suska und Dr. Ludger J. Sentker, die alle im Ärztehaus praktizieren, in Vorträgen. Auf Einladung des Maisch Orthopädie-Technik-Zentrums sprechen der Sportwissenschaftler René Seelieb über Bewegungsdiagnostik und aus seinem reichen Erfahrungsschatz Professor Heinrich Hess, der über zwanzig Jahre „Knochendoktor“ der deutschen Fußball-Nationalelf war und sicher viel zu berichten weiß. Bei Maisch kann man sich außerdem über Lauf- und Bewegungsanalysen informieren. Bäckerei Rutz hat regionale Kraichgaubauern zu Gast, die der Bäckerei ungespritztes Korn liefern und darüber gerne informieren. Bei „il Cilento“ stehen Leckerbissen aus „Deutschland, Europa und der Welt“ im Mittelpunkt und eine Ausstellung von Delikatesskörben sowie Wein- und Spirituosen-Präsenten.

Die Arztpraxen an der „Drehscheibe“

 Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft Urologie – Standort Walldorf: Dres. Sentker, Sözeri & Firek

Reha Walldorf GbR: Ärztliche Leitung: Dr. Christof Reitzner & Dr. Martin Stock
Fachliche Leitung Physiotherapie: Christian Libera

Radiologische Praxis Walldorf: Prof. Dr. med. J. Görich, Dr. med. A. Sommer, Dr. med. M. Brado, PD Dr. Dr. med. F. Gückel, PD Dr. med. R. Sokiranski, M. Dräger, A. Baldauf

Orthopädisches Praxiszentrum Rhein-Neckar: Dres. Reitzner, Stock & Kollegen

Innere med3  – Internistisch-kardiologisch-angiologisch-pulmologische Praxis: Dr. Hauer, Dr. Suska, Dr. Wolde, Dr. van Bodegom & Kollegen

Folgende medizinische Vorträge bieten die Ärzte der Kerwe-Sprechstunde anlässlich ihres „Tages der offenen Tür“ im Vortragsraum der Praxis für Rehabilitation im Ärztehaus, Eingang Süd, 1. OG, an: 

13.30 Uhr Möglichkeiten der modernen Radiologie mit Prof. Dr. med. Johannes Görich

14.00 Uhr Knochenschwund (Osteoporose): Schicksal oder behandelbare Krankheit? Referent: Dr. med. Jan M. Lemke

14.30 Uhr Moderne Therapie der Arthrose  mit Dr. med. Christof Reitzner

15.00 Uhr Sportprävention, Therapiemöglichkeiten, Erfahrungsberichte über die Zeit als Mannschaftsarzt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft mit Professor Heinrich Hess

15.30 Uhr Bewegungsdiagnostik mit Sportwissenschaftler René Seelieb

16.00 Uhr Naturheilverfahren in der Orthopädie und Unfallchirurgie mit Dr. med. Martin Stock

16.30 Uhr Risikofaktoren für das Herz – was kann der Mensch dagegen tun? Referent: Dr. med. Andreas Suska

17.00 Uhr Moderne Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms mit Dr. med. Ludger J. Sentker

Alle Angaben ohne Gewähr

 Eingang_PraxenGebäude Ärzte- und Geschäftshaus und Praxiseingang (Foto: Kurt Entenmann)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Textquelle: Stadt Walldorf

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive