Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wieslocher Martinsumzug mit neuem Zugverlauf

30. Oktober 2023 | > Wiesloch, Das Neueste, Kultur & Musik

Der traditionelle Wieslocher Martinsumzug findet in diesem Jahr am Samstag, 11. November 2023, um 18 Uhr statt. Treffpunkt und Start ist der Platz hinter dem Palatin am Haupteingang II . Zum Mitlaufen sind alle Kinder mit ihren Familien herzlich eingeladen.

Auch dieses Jahr gibt es nur einen gemeinsamen Zugverlauf. Für die Si-cherheit sorgen Polizei, Feuerwehr, Jugendfeuerwehr, sowie Mitglieder des Roten Kreuzes und des Malteser Hilfsdienstes. Der Zug wird wieder von Fackelträgern, der Stadtkapelle und der Jugendstadtkapelle begleitet. Ein Anliegen an die Teilnehmer*innen: Bitte nur Laternen und keine priva-ten Fackeln mitbringen und verwenden!

Neuer Zugverlauf

Aufstellung und Start des Zuges ist auf dem Platz hinter dem Palatin am Haupteingang II . Von dort geht es in die Hufschmiedstraße , Überque-rung der Tuchbleiche in die Straße Mertzgarten ,dann über Zum Keitel-berg in den Münchäckerweg. Den Münchäckerweg entlang bis zur Jo-hann-Philipp-Bronner-Str., dann über die Johann-Philipp- Bronner-Str. zur Maria-Sibylla-Merian-Grundschule in den Schulhof.

Durch den Zugverlauf kann es zu Beeinträchtigungen des Verkehrs im Bereich der Tuchbleiche, Münchäcker, Häuseläcker und der Johann-Philipp-Bronner- Straße kommen. Wir bitten hierfür um Verständnis.
Die Abschlussveranstaltung wird im Schulhof der Maria-Sibylla-Merian-Grundschule stattfinden. Alle Kinder, die mit einer Laterne am Umzug teilnehmen, erhalten am Ende der Veranstaltung ein Martinsmännchen.
Zu Beginn und zum Abschluss singen alle Zugteilnehmer*innen gemein-sam mit der Stadtkapelle die bekannten Martinslieder. Dazwischen lesen
Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Maria-Sibylla-Merian- Grund-schule die Martinslegende vor.
Die Maria-Sibylla-Merian-Grundschule, der Wieslocher Verkehrsverein und die Stadtverwaltung Wiesloch freuen sich über viele Teilneh-mer*innen.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Ratschreiberin beglaubigt Unterschriften

  Die Stadt Walldorf will ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Vereinen die Möglichkeit bieten, auf kurzem Weg und ohne Einschaltung eines Notars Unterschriften beglaubigen zu lassen. Das ist ab sofort wieder durch eine Ratschreiberin möglich. Petra Sotzko...

„Swingin‘ WiWa“: Cool Breeze begeistern im ausverkauften Rathaus ihre Fans

Drei Stimmen, drei Gitarren: (v.li.) Wolfgang Sing, Stefan Zirkel und Fabian Michel.   Auf andächtige Stille folgt stürmischer Applaus Mit Cool Breeze ist es genau wie mit den Songs, die sie mitbringen: Das sind viele gute alte Bekannte, die man gerne...

Öffnungszeiten des Schnittgutplatzes in Walldorf

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Öffnungszeiten des städtischen Schnittgut- und Recyclingplatzes ab Anfang Mai am Mittwochnachmittag/-abend wieder wie üblich an die Jahreszeit angepasst werden. Von Mai bis Oktober...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive