Wieslocher Kinderkleider- und Spielwarenmarkt: Wichtige Informationen zur Teilnahme
Der Wieslocher Kinderkleider- und Spielwarenmarkt steht bevor. Hier haben Eltern die Möglichkeit, gut erhaltene Kinderkleidung, Spielwaren und Bücher zu verkaufen. Die Veranstaltung bietet nicht nur eine Gelegenheit, Platz im Kleiderschrank zu schaffen, sondern auch einen sozialen Beitrag zu leisten.
Nummernausgabe am 27. Februar
Wer am Markt teilnehmen und Artikel verkaufen möchte, benötigt eine Verkaufsliste. Diese kann am Donnerstag, 27. Februar, zwischen 17.30 und 19.00 Uhr in der Mensa des Schulzentrums Wiesloch (Gymnasiumstraße 1, beim OHG) erworben werden. Eine Liste für 50 Kleidungsstücke kostet 2,- Euro, ebenso eine Liste für 50 Artikel aus dem Bereich Spielwaren und Bücher. Es ist möglich, entweder nur eine Kleider- oder nur eine Spielwarenliste zu kaufen.
Vorbereitung der Verkaufsartikel
Zu jeder Liste gehören 50 Klebeetiketten, mit denen die Artikel ausgezeichnet werden. Angenommen werden Frühjahrs- und Sommerkleidung bis Größe 164, die sauber, ohne Löcher oder Flecken ist. Spielwaren wie Puzzles, Spiele und CDs müssen vollständig und funktionsfähig sein. Sport- und Badesachen sind ebenfalls gefragt.
Abgabe der Waren am 6. und 7. März
Die etikettierten Artikel und ausgefüllten Listen müssen in der Mensa des Schulzentrums abgegeben werden. Die Abgabezeiten sind am 6. März zwischen 15.00 und 17.00 Uhr sowie am 7. März zwischen 14.30 und 17.30 Uhr. Vor Ort erfolgt eine Überprüfung aller Artikel, bevor sie sortiert werden.
Verkaufszeit am 8. März
Der Kinderkleidermarkt findet am Samstag, 8. März, von 10.00 bis 12.00 Uhr statt. Neben der Möglichkeit, Kinderkleidung und Spielwaren günstig zu erwerben, bietet der Türkische Elternverein Wiesloch e.V. Kuchen und Erfrischungen an.
Rückgabe nicht verkaufter Artikel am 9. März
Nicht verkaufte Artikel und der Verkaufserlös können am Sonntag, 9. März, zwischen 11.00 und 13.00 Uhr abgeholt werden. 20 % des Verkaufserlöses werden für soziale Einrichtungen in Wiesloch und Umgebung gespendet.
Weitere Informationen sind auf der Website www.kinderkleidermarkt-wiesloch.de verfügbar.
Über den Wieslocher Kinderkleider- und Spielwarenmarkt
Der „Wieslocher Kinderkleider- und Spielwarenmarkt“ besteht seit über 40 Jahren und wird vollständig ehrenamtlich organisiert und durchgeführt.
Zweimal jährlich – jeweils in den Faschingsferien im Februar und den Herbstferien im Oktober – werden gebrauchte Kinderkleidung und Spielwaren auf Kommissionsbasis verkauft. 20 % des Gesamterlöses werden einbehalten und für Spenden zugunsten von Kindern und Familien verwendet.
Ziel des Marktes ist es, Familien mit gut erhaltenen, gebrauchten Kinderartikeln zu unterstützen.