Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wieslocher Kinderkleider- und Spielwarenmarkt spendet €1500

12. August 2015 | > Wiesloch, Das Neueste, Kinderkleider- und Spielwarenmarkt, Photo Gallery

„Wieslocher Kinderkleider- und Spielwarenmarkt“ spendet 1500 Euro an die Stadtbibliothek Wiesloch

Spende_biblio

Herr OB Franz Schaidhammer, Herr Thomas Michael, Leiter der Stadtbibliothek, vrnl: Angelika Juckenath, Sandra Dippert, Christine Gebhard, Monique Enders, Annette Straub und Katrin Knopf vom Wieslocher Kinderkleider- und Spielwarenmarkt, sowie Frau Claudia Kellner von der Stadtbibliothek

Längst ist eine Bücherei nicht mehr nur eine Ansammlung von Büchern in langweiligen Regalreihen. Die Wieslocher Stadtbibliothek soll wie ein großes gemütliches Lese- und Medienzimmer für Groß und Klein sein.

Die Stadtbibliothek bietet schließlich neben Büchern auch alle modernen Medien an. Das Angebot reicht von Zeitschriften über Filme und Hörbucher bis zu CD´s und Spielen. Lesen macht Spaß und man bekommt noch mehr Lust zum Lesen in einer anregenden und gemütlichen Atmosphäre.

Und genau das hat sich Herr Thomas Michael, Leiter der Stadtbibliothek Wiesloch, und sein Team zur Aufgabe gemacht:

Der „Wieslocher Kinderkleider- und Spielwarenmarkt“ hat für dieses Vorhaben gerne eine Spende beigesteuert.

Im Beisein von Oberbürgermeister Franz Schaidhammer konnten 1.500 Euro aus den Erlösen des letzten Kinderkleidermarktes an Herrn Thomas Michael und seine Mitarbeiterin Frau Claudia Kellner, die verantwortlich für den Kinder- und Jugendbereich ist, übergeben werden.

Mit dem Geld konnten diverse Anschaffungen realisiert werden: Für den Jugendbereich wurde ein Sofa für die neu eingerichtete Leseecke mit einem passenden Beistelltisch gekauft. Auch ein neues Präsentationsregal, das den Jugendbereich optisch abtrennt, passte ins Budget.

Herr Michael erzählte, dass die Kinder und Jugendlichen sich jetzt gerne einen Kakao aus dem Getränkeautomaten im ersten Stock holen und sich dann in „ihre“ Sofaecke zum Schmökern zurückziehen. Für die ganz kleinen Büchereibesucher gibt es eine Spiel- und Kuschelecke direkt unter einer großen freischwebenden Treppe.

Mit einem Teil des gespendeten Geldes ließ man verschiedenfarbige Vorhänge nähen, die von der Treppe bis zum Boden reichen und eine luftige Zeltathmosphäre schaffen.

Herr OB Schaidhammer betonte wie wichtig die Bibliothek für die Stadt Wiesloch und ihr Einzugsgebiet ist. Er und das Organisationsteam des „Wieslocher Kinderkleider- und Spielwarenmarktes“ freuten sich zu erfahren, wie schnell die neuen Anschaffungen von den Kindern und Jugendlichen angenommen wurden.

Allen Kunden des Wieslocher Kinderkleider- und Spielwarenmarktes soll auf diesem Wege für die Mithilfe durch Kauf und Verkauf von gebrauchten Kinderwaren gedankt werden. Ein herzliches Dankeschön gilt auch den 70 fleißigen, ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen, die ihre Zeit gerne opfern um diesen regelmäßig stattfindenden Markt durchführen zu können

Der Herbstmarkt findet am 26.09.2015 statt.

Genauere Information über die Arbeit und die weiteren Termine des Wieslocher Kinderkleider- und Spielwarenmarktes findet man unter www.wieslocher-kinderkleidermarkt.de

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive