Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wieslocher Kinderkleider- und Spielwarenmarkt mit neuem Domizil

8. Januar 2020 | Das Neueste, Gesellschaft

Nachdem der beliebte Wieslocher Kinderkleider- und Spielwarenmarkt im letzten Herbst pausieren musste, freut sich das Organisationsteam mit der Mensa des Ottheinrich-Gymnasiums Wiesloch ein neues Domizil gefunden zu haben. Um den laufenden Schulbetrieb allerdings nicht zu stören, wird der Frühjahrsmarkt jetzt immer in den Faschingsferien und der Herbstmarkt in den Herbstferien stattfinden.

Der erste Markt in den neuen Räumlichkeiten findet am Samstag, 29. Februar 2020 von 10 – 12 Uhr statt. Für Ortsunkundige lautet die Adresse Gymnasiumstr. 1 in Wiesloch. Der Kinderkleidermarkt bietet wie gewohnt Familien mit Kindern eine gute Verkaufsmöglichkeit in Kommission und gleichzeitig eine günstige Einkaufsmöglichkeit.

Interessierte Verkäufer erhalten gegen eine Bearbeitungsgebühr von jeweils € 2,– eine Verkaufsnummer für 50 Artikel (Kleidung und/oder Spielwaren) zusammen mit vorbereiteten Etiketten, um ihre Ware selbst auszuzeichnen. Da die Anzahl der Kundennummern begrenzt ist, erfolgt eine Ausgabe nur solange der Vorrat reicht. Nicht in Anspruch genommene Kundennummern können gerne bis 15 Uhr am 27.2. zurückgegeben werden.

Die Kleidung muss saisongerecht, gewaschen, fleckenlos und unbeschädigt sein, ansonsten wird sie nicht zum Verkauf angeboten. Angenommen wird neben Kleidung in den Größen 56–164, Spielwaren, Kinderbücher, Babyausstattung, Fahrräder, Autositze, CDs/DVDs und Kassetten. Schuhe können aus Platzgründen nicht mehr angenommen werden. Darüber hinaus steht wieder ein Sondertisch für Sportausrüstung zur Verfügung. Faschingskostüme werden erst wieder zum Herbstmarkt angenommen. 20 % des Verkaufserlöses werden einbehalten und kommen einem wohltätigen Zweck zugute.

Die Nummernausgabe erfolgt im Foyer zur Mensa am Donnerstag, 13.02. zwischen 17:30 – 19 Uhr. Die erste Warenannahme und sofern noch Etiketten vorhanden sind, eine zusätzliche Nummernausgabe erfolgen am Donnerstag, 27.2. von 15 – 17 Uhr. Eine weitere Warenannahme wird am Freitag, 28.2. von 14:30 – 17:30 Uhr stattfinden. Verkaufstag ist Samstag, 29.2. von 10 – 12 Uhr. Abholung nicht verkaufter Ware und der Einnahmen erfolgt im Gegensatz zu früheren Märkten jetzt am Sonntag, 1.3. von 11 – 13 Uhr.

Käufer dürfen am Verkaufstag nur mit leeren Taschen/Körben den Markt besuchen. Jacken und Mäntel müssen an der kostenlosen Garderobe abgeben werden. Kinderwägen sind aus Platzgründen leider im Verkaufsraum nicht 

 gestattet. Für Rückfragen stehen Annette Straub, 06222/81488 und  Katrin Knopf, 06222/52327 gerne telefonisch zur Verfügung. Detail- und Verkaufsinformationen 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive