Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wieslocher Kinderkleider- und Spielwarenmarkt

29. Januar 2013 | > Wiesloch, Freizeit, Leitartikel

Am Samstag den 02. März findet von 10:00 – 12:00 Uhr in Wiesloch, im Dreifaltigkeitssaal, Kurpfalzstraße 20, der Wieslocher Frühjahrs-Kinderkleider- und Spielwarenmarkt statt.

Um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen, wird nur selbstausgezeichnete Ware angenommen. Wer sich bei der Auszeichnung unsicher ist, kann dies vor Ort machen und sich von den Helferinnen beraten lassen.

Eine Gebühr für die Etiketten und Listen von 1,00 Euro pro Nummer muss bei der Nummernausgabe direkt entrichtet werden.

Die Nummernausgabe ist am Donnerstag, den 21. Februar von 15:00 – 16:30 Uhr, im Dreifaltigkeitssaal.

Die erste Warenannahme und zusätzliche Nummernausgabe ist am Donnerstag, den 28. Februar von 15:00–17:00 Uhr.

Die zweite Warenannahme, ist am Freitag, den 01. März von 14:30–17:30 Uhr.

Verkaufstag ist am Samstag, den 02. März von 10.00 – 12.00 Uhr.

Die Warenrückgabe und Auszahlung findet am Montag, den 04. März zwischen 15:00 und 17:00 Uhr statt.

Angenommen wird saubere, gut erhaltene Frühjahrs- und Sommerbekleidung in den Größen 56 – 164, Sportbekleidung, intakte Spielwaren, Kinderbücher, Kassetten, Kinderreisebettchen, Hochstühle und Buggys, Fahrräder und Babyschalen/Autositze (ab ECE-Norm 44-03 bzw. 44-04), Unterwäsche und  Schlafanzüge nur bis Größe 104. An Schuhen werden nur, Gummistiefel sowie Gymnastikschläppchen und Sportschuhe angenommen.

Nicht angenommen werden: Kinderwagen (außer Buggys), Kinderbetten, Schuhe, Strumpfhosen, Strickwaren (Selbstgestricktes/ Synthetik), Gewaltspiele, Plüschtiere und Puppen mit Haaren (außer Barbies) sowie alte, abgegriffene Bücher, Puzzles und Spiele, DVDs gemäß Jugendschutzgesetz und VHS-Videokassetten.

Es gibt wieder einen Sondertisch für Kindersportbekleidung  und –ausstattung (z.B. Inline-Skates, Skateboards, Trikots usw.).

Es können max. 50 Kleidungsstücke und 50 Teile Spielwaren etc. abgegeben werden.

Wie bei jedem Kinderkleidermarkt, kommen auch diesmal wieder 20% des Verkaufserlöses einem sozialen Zweck zugute.

Wir bitten unsere Kunden um Verständnis, dass in den Verkaufsraum keine Taschen und Kinderwägen mitgenommen werden können. Eine kostenlose Garderobe steht im Eingangsbereich zur Verfügung.

Während der Warenannahme am  Freitag und während des Verkaufs am Samstag wird Kaffee und Kuchen angeboten.

Für Rückfragen stehen Annette Straub Tel. 0 62 22 /8 14 88, Constanze Purucker Tel. 0 62 22 /5 11 45 und Sandra Dippert  0 62 22 /93 89 51   zur Verfügung.

Infos: www.wieslocher-kinderkleidermarkt.de

Quelle: Angelika Juckenath

Das könnte Sie auch interessieren…

Die 5 schönsten Wanderwege in Baden-Württemberg

Tief im Süden Deutschlands finden sich im Bundesland Baden-Württemberg zahlreiche wundervolle Wanderwege für Beginner und Fortgeschrittene, welche in erster Linie durch ihre traumhaft anmutenden Naturlandschaften zu überzeugen wissen und jedes Jahr unzählige...

Sieg in letzter Sekunde: FC-Astoria Walldorf feiert wichtigen Dreier in Göppingen

Der FC-Astoria Walldorf hat am 30. Spieltag der Regionalliga Südwest einen bedeutenden Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Bei der Auswärtspartie gegen den 1. Göppinger SV setzte sich die Mannschaft von Trainer Matthias Born in einer dramatischen Partie mit 3:2...

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive