Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wieslocher Haushalt 2018

15. Dezember 2017 | Bündnis 90 / Die Grünen, Das Neueste, Die Grünen Wiesloch, Uncategorized

Grüne Wiesloch – ein Bericht zum Haushalt 2018

 

Haushalt 2018: Weder Problembewußtsein noch Gestaltungswillen

Obwohl überall im Land Städte und Gemeinden Rekordeinnahmen erzielten,schafft es die Stadt Wiesloch kaum, einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen. 4 Wochen nach der Haushaltseinbringung durch OB Elkemann hielt Stadtrat Dr. Gerhard Veits für die GRÜNE-Fraktion eine dezidierte Gegenrede. Er sprach von einer “alarmierenden Lage”. Trotz bester Rahmenbedingungen gelänge es der Stadt nicht, ein auskömmliches Plus zu erwirtschaften. Ab 2020 sehe der Plan sogar ein dickes Minus vor. Grund seien immens gestiegene Personalkosten (2 Mio. € in 3 Jahren) und fehlende Ausgabendisziplin. Da Elkemann wie kaum einer seiner Vorgänger die Verschuldung steigern wolle (von 41 auf 62 Mio. €), befürchten die Grünen “spätestens mit Übernahme der Schulden der Äußeren Helde” die Überschuldung der Stadt. OB Elkemann hätte in 3 Jahren “nicht eine Idee, nicht einen Lösungsansatz” präsentiert. Er ließe “Problembewusstsein und Gestaltungswillen” vermissen. Dr. Veits forderte eine erneute Sparrunde im Rathaus mit externer Beratung, eine Folgekostenvereinbarung mit Investoren und die Weiterentwicklung profitabler Geschäftsfelder. Deutliche Steuer- und Gebührenerhöhungen seien sonst nicht auszuschließen. In einer Kampfabstimmung konnten die Grünen gegen den OB die geforderte Sparrunde durchsetzen.

Die gesamte Rede im Wortlaut findet sich auf www.gruene-wiesloch.de

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Arbeitskreis Nahmobilität beschäftigt sich mit Umgestaltung der östlichen Hauptstraße in Walldorf

  Produktive Sitzung mit vielen Vorschlägen Der Arbeitskreis Nahmobilität lud zur zweiten Runde zum Thema Fußverkehrskonzept und Evaluationskonzept für die Umgestaltung der östlichen Hauptstraße. Bürgermeister Matthias Renschler und einige Walldorfer Bürgerinnen...

Walldorf: Neueröffnung des Lebensmittelgeschäfts Groceteria in der Stiftstraße

  Ein Stück Indien für die heimische Küche Der Umzug ist geschafft, nun wird das Sortiment in den kommenden Tagen und Wochen noch Stück für Stück erweitert: Das indische Lebensmittelgeschäft Groceteria, zuvor in der Heidelberger Straße 25 ansässig, öffnet seine...

Walldorf: Stadtmarketing geht weitere Schritte

  Treffen beschäftigt sich mit offenen Fragen und vielen Ideen „Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben“, begrüßt Bürgermeister Matthias Renschler im Ratssaal rund zwei Dutzend Interessierte zu einem weiteren Treffen im Rahmen des neuen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive