Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wieslocher Grüne wollen 2017 viel erreichen

26. Februar 2017 | > Wiesloch, Das Neueste, Die Grünen Wiesloch, Photo Gallery

Jahreshauptversammlung 2017 des Ortsverbands Wiesloch Bündnis90 / Die Grünen

Bild: v. links: Florian Junker, Jürgen Wagner, Gabriela Lachenauer, Gerhard Gebhard

Mitglieder und Sympathisanten von Bündnis90 / Die Grünen Wiesloch trafen sich am Donnerstag den 16.2.2017 in der TSG Gaststätte zur Jahreshauptversammlung. Einstimmig wurden die Vorsitzenden Gabriela Lachenauer und Gerhard Gebhard sowie Beisitzer Jürgen Wagner wiedergewählt, zusätzlich wird Florian Junker die Arbeit des Ortsverbandes künftig unterstützen. Er folgt auf Barbara Klingenfuss nach, die nach vielen verdienstvollen Jahren nicht mehr antrat. Der grüne Ortsverband blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück, das geprägt war durch einen erfolgreichen Landtagswahlkampf und das Aufgreifen aktueller politischer Themen von der nachhaltigen Gestaltung der Verkehrswege bis zur Antwort auf das Erstarken der rechtspopulistischen AfD.

Für 2017 steht neben einem guten Ergebnis bei der Bundestagswahl das Werben um engagierte Mitglieder und die Anerkennung grüner kommunalpolitischer Leistungen im Fokus. „Wir wollen noch mehr Menschen erreichen, die mit uns für grüne Themen wie Menschlichkeit statt Hetze, nachhaltige Kommunalpolitik und eine lebenswerte intakte Umwelt eintreten“, sagt Gabi Lachenauer.

Die grüne Gemeinderatsfraktion, an diesem Abend vertreten durch Katharina Ebbecke und Dr. Gerhard Veits, berichtete von der Zusammenarbeit mit Oberbürgermeister Elkemann, in der die Wieslocher Grünen eine Doppelfunktion einnehmen: Sie sind die stärkste Fraktion im „Stadtparlament“, aber gleichzeitig die einzig verbliebene Oppositionspartei zum Wunschkandidaten des restlichen Gemeinderats. Diese für Wiesloch wichtige kritisch-konstruktive Begleitung der Verwaltung wird die unerlässliche Aufgabe grüner Stadtpolitik der nächsten Monate und Jahre sein.

Quelle: Grüne Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive