Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 22. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wieslocher Grüne bedanken sich bei Kai Schmidt-Eisenlohr

16. März 2016 | Bündnis 90 / Die Grünen, Das Neueste

Logo Bündnis 90Bei der Landtagswahl am vergangenen Sonntag konnten Bündnis 90 / Die Grünen in der Stadt Wiesloch erneut ein hervorragendes Resultat erzielen. 34,1 % (+2,2 % gegenüber 2011) der WählerInnen sind der Meinung, dass Baden-Württemberg auch in den kommenden fünf Jahren unter Grüner Führung regiert werden soll.

Damit hat sich die Partei – ausgehend von der Landtagswahl 2011 über die Kommunalwahl 2014 – in der Kernstadt und den Gemeinden klar als stärkste Kraft etabliert. Dafür danken wir unseren WählerInnen.

Wir verstehen diese Entwicklung als großen persönlichen Zuspruch für Kai Schmidt-Eisenlohr und als Bestätigung unserer politischen Arbeit. Denn unsere grüne Politik basiert maßgeblich auf der Maxime, auch unbequeme Themen anzusprechen und Position zu beziehen. Daran können sich die WählerInnen orientieren und dies schafft langfristig Vertrauen.

Es fällt schwer, sich über das gute grüne Wahlergebnis zu freuen angesichts der Tatsache, dass Kai Schmidt-Eisenlohr im nächsten Landtag nicht vertreten sein wird. Das bedauern wir sehr.

Im Regierungsbezirk Karlsruhe haben die Grünen gemäß Wahlergebnis Anspruch auf 12 Mandate und genau 12 Wahlkreise sind von den Grünen direkt gewonnen worden. Aus diesem Grund gibt es im Gegensatz zu 2011 kein Ausgleichsmandat für Kai Schmidt-Eisenlohr.

Als erfahrenes Gemeinderatsmitglied brachte er die Belange der Kommunen mit in den Landtag. Für seinen Wahlkreis Wiesloch betreute er unter anderem die Veränderung der Schullandschaft und begleitete die Einführung der Gemeinschaftsschulen.

Der Ortsverband Wiesloch Bündnis 90 / Die Grünen bedankt sich herzlich bei Kai für fünf Jahre kreative und intensive Arbeit für den Wahlkreis. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit ihm.

Der Vorstand

Das könnte Sie auch interessieren…

Gedenken für Arbeitsunfallopfer im Rhein-Neckar-Kreis

IG BAU ruft zu 1 Minute des Gedenkens auf – Fokus auf mehr Arbeitsschutz Am Montag, 28. April 2025, wird weltweit der „Workers’ Memorial Day“ zum Gedenken an die Menschen begangen, die bei der Arbeit ihr Leben verloren oder eine berufliche Beeinträchtigung erlitten...

Fußgängerampeln im Rhein-Neckar-Kreis werden erneuert

Modernisierung von Fußgängerampeln im Rhein-Neckar-Kreis beginnt im Mai Das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis kündigt ab dem 5. Mai 2025 umfassende Erneuerungen von Fußgängerampeln an mehreren Standorten im Kreisgebiet an. Die Maßnahmen...

Inklusion im Fokus: Erzählcafé und Diskussion in Nußloch zum Europäischen Protesttag

Veranstaltung am 9. Mai lädt zur Auseinandersetzung mit Barrieren im Alltag ein Unter dem Titel „Menschen mit Behinderungen – Teil unserer Gesellschaft?“ findet am Freitag, 9. Mai 2025, von 14.30 bis 18.30 Uhr eine öffentliche Veranstaltung im Foyer der Olympiahalle...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive