Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wieslocher FDP-Stadtrat befürwortet Planung für Untere Hauptstraße

22. November 2020 | > Wiesloch, Das Neueste, FDP Wiesloch

Thorsten Krings: „Aber attraktive Mobilitätsangebote müssen noch hinzukommen!

Wiesloch. Der Wieslocher Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 18. November beschlossen, dass die Untere Hauptstraße zu einer unechten Einbahnstraße wird, d.h. sie darf von Bussen in beide Richtungen befahren werden. Das hat zwei Zielsetzungen: zum einen soll eine Verbindung zwischen Fußgängerzone und Fachmarktzentrum geschaffen werden. Zum anderen soll das überlastete Straßenstück dadurch entlastet werden. Dies wird natürlich zur Folge haben, dass mehr Verkehr durch die Schwetzinger Straße und die Tuchbleiche geführt wird. Hier setzt die Kritik des FDP-Stadtrats Prof. Dr. Thorsten Krings an: das Grundproblem ist das hohe Verkehrsaufkommen. Dieses nun anders zu verteilen, kann keine nachhaltige Lösung des Problems sein. Wiesloch benötigt ein

integriertes Verkehrskonzept, das das Verkehrsaufkommen in der Innenstadt durch attraktive Angebote reduziert. Dies sei übrigens auch eine Forderung von Fridays for Future.

FDP-Landtagskandidat Prof. Dr. Thorsten Krings

Da die geplanten Veränderungen jedoch eine Verbesserung des Status Quo darstellen, stimmte Krings für den geplanten Umbau. In der Diskussion haben sich dann jedoch zwei Veränderungen zum Vorschlag der Verwaltung ergeben. Die Tuchbleiche wird nicht dauerhaft in beide Richtungen geöffnet und verkehrsberuhigende Elemente werden nach Ende der Bauarbeiten wieder aufgebaut. Hier zeichnet sich ab, dass man für die Zukunft eher auf Bauelemente wie das sogenannte Berliner Kissen setzen will. Hierbei handelt es sich um kleinere Bremsschwellen, die von LKW und Radfahrern über- bzw. umfahren werden können.

In Abwägung aller Interessen hält der FDP-Stadtrat dies für eine gute Lösung. Diese muss jedoch perspektivisch in ein ganzheitliches Verkehrskonzept eingebunden werden, das darauf abzielt, den PKW-Verkehr in der Innenstadt durch attraktive Mobilitätsangebote zu reduzieren. Weitere Informationen finden Sie auf www.fdp-wiesloch.de.

Das könnte Sie auch interessieren…

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Arbeitskreis Nahmobilität beschäftigt sich mit Umgestaltung der östlichen Hauptstraße in Walldorf

  Produktive Sitzung mit vielen Vorschlägen Der Arbeitskreis Nahmobilität lud zur zweiten Runde zum Thema Fußverkehrskonzept und Evaluationskonzept für die Umgestaltung der östlichen Hauptstraße. Bürgermeister Matthias Renschler und einige Walldorfer Bürgerinnen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive