Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch Weihnachtsmarkt eröffnet – Weihnachtszauber

2. Dezember 2019 | > Wiesloch, Leitartikel

(rp) WIesloch, 02.12.2019 – Pünktlich zum Weihnachtsmarkt sinken die Temperaturen und der Glühwein hilft beim Aufwärmen. Sich aufwärmen kann man auch im kleinen aber gemütlichen Zelt welches zum einen beheizt ist und in dem zum anderen auch musikalisch eingeheizt wird.

Es ist wieder zauberhaft in der Wieslocher Innenstadt, vom 29. November bis 22. Dezember 2019 verwandeln sich der Evangelische Kirchplatz und der Marktplatz in eine adventliche Weihnachtslandschaft.

Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 16:00 bis 21:00 Uhr, Samstag 11:00 bis 21:00 Uhr, und Sonntag von 14:00 bis 21:00 Uhr. Die Gäste erwartet neben kulinarischen Köstlichkeiten und traditionellem Kunsthandwerk ein wunderbares musikalisches Kulturprogramm, mit Live Musik auf höchstem Niveau. Zahlreiche Wieslocher Schulen und Vereine unterhalten Sie mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm.

Stefan Zirkel & SO! – sorgten am Samstag für beste Stimmung. Es wurde auch getanzt, hilft auch gegen Kälte!

Also, geht doch! – Kreativ muss man sein!

Nach dem die älteste und wohl beliebteste Plakatierungsfläche für wildes Plakatieren in der Schwetzingerstrasse abgerissen wurde, schien sich eine neue Fläche für das unerlaubte Plakatieren in der Fußgängerzone zu etablieren. Die ehemalige Pizzeria Piano, in der Zwischenzeitlich ein Eiscafe war und zuletzt mit SeeYou ein Bistro, steht nun schon seit längerem leer.

Bis vor einigen Tagen sag es doch das wilde Plakatieren noch sehr verwahrlost aus. Scheinbar haben die Veranstalter des Wieslocher Weihnachtszaubers Kontakt zum Besitzer des leerstehenden Landes aufgenommen. Denn die Fenster wurden von innen und auén mit den Plakaten des Weihnachtsmarktes beklebt.

Auch in diesem Jahr fand wieder die Weihnachtsbaumschmückaktion der Kindergärten statt.

So teilte die Stadt Wiesloch mit: „„Wir sind wahnsinnig stolz auf Euch und freuen uns außerordentlich, dass ihr trotz Regenwetters hierher zu uns gekommen seid“, begrüßte Bürgermeister Ludwig Sauer am Freitagmorgen an die 120 Kinder von zehn Wieslocher Kindergärten und Kindertagesstätten im Foyer des Rathauses. Sie alle waren gekommen um die frischen, grünen Tannenbäume  liebevoll zu schmücken. Diese nun kunterbunten Bäumchen verbindenden den Weihnachtsmarkt vom Marktplatz zum Evangelischen Kirchplatz in der Wieslocher Innenstadt. Zum dritten Mal organisierten Stadt Wiesloch und Stadtmarketing e.V diese schöne Aktion zum Weihnachtsmarkt und freuten sich, dass die Reaktion der Wieslocher Kindertagesstätten wieder so positiv ausfiel. Die Kinder aus zehn Einrichtungen brachten liebevoll gebastelten Schmuck mit, der jetzt an den Tannenbäumchen wunderbar zur Geltung kommt. Bürgermeister Ludwig Sauer bedankte sich herzlich bei den Kindern und ihren ErzieherInnen: „Toll dass ihr so schön gebastelt habt, nun können alle Gäste Eure Basteleien beim dreiwöchigen ‚Wieslocher Weihnachtszauber‘, unserem dreiwöchigen Weihnachtsmarkt, bestaunen.“ Die Kinder hatten sichtlich Spaß beim Schmücken und freuten sich danach natürlich auch über die „gesunden Süßigkeiten“ in Form von Fruchtschnitten, die der Bürgermeister ihnen mitgebracht hatte.

Der Weihnachtsmarkt ist einen Besuch wert, gerade auch weil man dort auch unerwartet alte Freunde und Bekannte trifft, die man schon Jahre nicht mehr gesehen hat. Als Wieslocher ist es dann natürlich auch erfreulich zu erfahren, dass diese nun wieder nach Wiesloch gezogen sind nachdem diese jahrelang in der Großstadt lebten. „Welcome back Buddy! Willkommen zurück in deiner Heimatstadt Wiesloch!“.

Erstmalig gesehen auf einem Weihnachtsmarkt, der Glühweintassenwärmer am Stand der Holfelders. Die Besucher waren auch begeistert. In diesem Sinne allen Besuchern viel Spaß beim Wieslocher Weihnachtszauber.  

 

Die ersten Impressionen vom Samstag:

Das könnte Sie auch interessieren…

Bundestagswahl 2025: Wahlkreis 277 Rhein-Neckar im Überblick

Wahltermin und Zusammensetzung des Wahlkreises Die Bundestagswahl 2025 findet am Sonntag, den 23. Februar, statt. Im Wahlkreis 277, der große Teile des Rhein-Neckar-Kreises umfasst, sind die Bürger zur Wahl aufgerufen. Zu diesem Wahlkreis gehören insgesamt 33 Städte...

Walldorf: Sperrung im Gutenbergring ab 24.02.

  Die Stadt Walldorf informiert: Wegen Bauarbeiten muss ein Teil des Gutenbergrings vom Montag, 24. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 11. April, voll gesperrt werden. Das teilt die Straßenverkehrsbehörde der Stadt mit. Die Vollsperrung erfolgt auf einem...

Wiesloch: Frau in Tür von Linienbus eingeklemmt und mitgeschleift

Am Donnerstag gegen 16 Uhr wurde eine 65-jährige Frau beim Verlassen eines Linienbusses mit dem Arm in der Tür eingeklemmt und mehrere Meter mitgeschleift. Die Frau war mit dem Bus auf der Heidelberger Straße in Richtung Stadtmitte unterwegs, als sie an der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive