Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch – Plastikfreie Stadt – Zukunftsvisionen

17. Juli 2019 | > Wiesloch, Das Neueste, Politik

Wiesloch 2023 – Wiesloch Plastik Frei?!

(rp) Wiesloch, 17.07.2019 – Das Engagement bringt die Bürger der Stadt zusammen. Alle sind sich einig ob Bürgerschaft oder Politik und Verwaltung.

Das Ziel: Einwegplastik reduzieren. Über 100 Geschäfte machen mittlerweile mit, auch Schulen und soziale Einrichtungen sind dabei – alle entfernen Plastikbesteck, Plastikstrohhalme oder Styroporverpackungen aus ihrem Alltag. – So könnte es in Zukunft sein!

Allzu oft hatte man sich auch gefragt, warum etwas verpacken, dass die Natur schon verpackt hat? Beispielsweise Gurken die mit Plastikfolie umhüllt werden.

Begonnen hatte das Ganze im Jahr 2019 mit der ersten Sitzung des neugewählten Gemeinderates und einem Antrag der Grünen.

Kabelbinder aus Plastik versus Draht ohne Plastik

Kabelbinder aus Plastik versus Draht ohne Plastik

Neben den Wahlplakaten aus Plastik standen auch die Wasserflaschen aus Plastik, welche die Stadtverwaltung den Mitgliedern des Gemeinderates bei Sitzungen zur Verfügung stellt, zur Debatte. In der Tat ist letzteres zu hinterfragen.

Pappe statt Plastik – Zukunftsvisionen

Mit Schreiben vom 08.05.2019 beantragte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, ein Verbot von Plastikplakaten in die Plakatierungsrichtlinien aufzunehmen und —, falls hier rechtliche Hindernisse vorliegen — alternativ über eine Selbstverpflichtung der im Gemeinderat vertretenen Parteien und Wählergemeinschaften zu beschließen, wonach diese keine Plastikplakate mehr verwenden werden.

Plastik-Hohlkammerplakate versus Plakate aus Recyclingkarton. Was ist besser das ist hier die Frage?! Wie wird sich der Gemeinderat entscheiden?

Glas statt Plastik – Zukunftsvisionen

„Coffee-to-go Becher gibt’s in Wiesloch bei Bäckereien und Eiscafés aber auch Tankstellen nur noch als Mehrweg-Becher und Pfand-Becher. Alle machen mit, keiner will der Böse sein, keiner will als Umweltverschmutzer gelten.“ so könnte es in der Zukunft sein!

Müllvermeidung – Zukunftsvisionen

„Wer Müll auf die Straßen oder in die Natur schmeißt, muss in Wiesloch mit horrenden Strafen rechnen. So kostet eine weggeworfene Zigarettenkippe gleich Mal 100,00 Euro oder ein Kaugummi gleich mal 150,00 Euro Bußgeld.“ so könnte es in der Zukunft sein!

Vermüllt und verseucht – Böden in Gefahr

https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-vermuellt-und-verseucht—boeden-in-gefahr-100.html#xtor=CS5-48

In unseren Böden liegt bis zu zwanzigmal so viel Mikroplastik wie im Meer. Granulate aus Sportplätzen, Müll im Kompost und der Abrieb von Autoreifen sind inzwischen überall zu finden.

Beitragslänge: 28 min
Datum:
Sprachoptionen: UT
Verfügbarkeit: Video verfügbar bis 20.03.2020

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Heidelberger Straße am 01. März für Fußballspiel gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Samstag, 1. März, spielt der FC-Astoria Walldorf um 14 Uhr in der Regionalliga Südwest gegen die Stuttgarter Kickers. Für den erwarteten Parkverkehr der Gästezuschauer wird die Heidelberger Straße zwischen dem Kreisverkehr...

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive