Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch: Neue Betrugsmasche, gefälschte Zahlungsaufforderungen im Umlauf, mindestens 70 Fälle, weitere Geschädigte gesucht

30. Juli 2019 | #Polizei, Das Neueste

Bereits letzte Woche verständigte das Amtsgericht Wiesloch Beamte des örtlichen Polizeireviers um diese auf eine offenbar neue Betrugsmasche aufmerksam zu machen.

Im Laufe des vergangenen Dienstages meldeten sich sieben Personen beim Amtsgericht, da sie einen amtlich aussehenden Zahlungsbefehl des Amtsgerichts Wiesloch erhalten hatten. Darin wurden sie wegen Unterschlagung aufgefordert eine Geldstrafe in Höhe von mehreren tausend Euro zu bezahlen. Dazu solle man eine Telefonnummer kontaktieren.

Personen, die die Nummer mit Wieslocher Vorwahl wählten, erreichten einen Anrufbeantworter.

Die Ermittlungen in dieser Sache übernahmen mittlerweile Spezialisten der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg, die u.a. wegen Urkundenfälschung und Betrugs ermitteln.

Bis zum jetzigen Zeitpunkt wurden 70 Briefsendungen polizeilich bekannt, die die gefälschten Zahlungsaufforderungen als Inhalt hatten.

Bislang wurden noch keine Fälle bekannt, in denen der geforderte Geldbetrag überwiesen wurde.

Die Kriminalpolizei sucht in diesem Zusammenhang weitere Geschädigte, die die falschen Zahlungsaufforderungen bekommen haben. Diese mögen sich unter 0621 174 4444 melden.

Die Polizei rät in diesem Zusammenhang:

– Hinterfragen sie kritisch, ob das ihnen zugestellte Schreiben plausibel ist – Suchen Sie sich selbst die Nummer der vermeintlichen Behörde heraus und Hinterfragen sie dort die Echtheit des Schreibens

 -	Überweisen Sie niemals, auch nicht aus Scham oder schlechten Gewissens Geldbeträge an eine vermeintliche Behörde, wenn sie die Echtheit des Dokumentes nicht geprüft haben 
 -	Lassen Sie sich durch vermeintliche amtliche Schreiben nicht unter Druck setzen 
 -	Verständigen Sie die Polizei, sollten Sie den Verdacht einer Fälschung oder eines Betrugsversuchs hegen - Lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig! 

Weitere hilfreiche Tipps erhalten sie bei den Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen in Mannheim unter 0621 174 1212, in Heidelberg unter 0621 174 1234 und unter www.polizei-beratung.de

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktuelle Termine im BÜTZ Wiesloch

Angebote für Schwangere und junge Eltern Am Montag, 7. April, bietet die Caritas von 9 bis 11 Uhr im BÜTZ ein Familiencafé mit Hebammensprechstunde an. Dieses Angebot richtet sich an Schwangere und junge Eltern und findet regelmäßig jeden zweiten Montag statt....

Neue Habitatbäume im Schatthäuser Wald

Ende März fand eine Besprechung zur Markierung neuer Habitatbäume statt Ende März traf sich ein Teil des Ortschaftsrates zusammen mit dem zuständigen Förster Benno Künzig im Schatthäuser Wald, um einen Teil der insgesamt 200 neuen Habitatbäume auszuweisen. Im Rahmen...

Hightech-Autowäsche auf 15.000 Quadratmetern: Neue Mr. Wash Waschanlage in Heidelberg eröffnet

Mr. Wash eröffnet neue Waschanlage in Heidelberg Am 4. April nimmt die Mr. Wash Autoservice AG ihren neuen Standort in Heidelberg, Stadtteil Rohrbach-Süd, in Betrieb. Die Waschanlage erstreckt sich auf einer Fläche von über 15.000 Quadratmetern und zählt zu den...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive