Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 27. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch ist Durchschnitt ––??!!!

13. Oktober 2017 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

Wiesloch ist Durchschnitt – das ist das Ergebnis des Fahrradklima-Tests des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC). Move hatte in Wiesloch zur Teilnahme an dieser alle zwei Jahre durchgeführten bundesweiten Umfrage (www.fahrradklima-test.de) aufgerufen. Offensichtlich erfolgreich: Mit mehr als 50 abgegeben Bewertungen ist für Wiesloch dieses Jahr zum ersten Mal in der Auswertung vertreten und landete auf Platz 179 von 364 Städten unter 50.000 Einwohnern, also fast genau in der Mitte. Meistgenannte Kritikpunkte für Wiesloch: Ampelschaltungen sind nicht auf Radfahrende abgestimmt, Parken auf Radwegen wird nicht genügend kontrolliert, und es gibt zu wenig Leihräder. Auch die Breite der Radwege und die Radwegeführung an Baustellen wurden bemängelt. Positiv bewertet wurden die gute Erreichbarkeit des Stadtzentrums, die Wegweisung und die Öffnung von Einbahnstraßen gegen die Fahrtrichtung.

Die Move-Fahrradgruppe nahm die Ergebnisse zum Anlass für ein Gespräch mit Oberbürgermeister Elkemann und Anja Dahner vom Tiefbauamt. Die Gruppe brachte eine Reihe von Verbesserungsvorschlägen vor. Die Gesprächspartner waren sich einig, dass verblichene Markierungen an gefährlichen Stellen erneuert werden sollen und dass es in Zukunft mehr und bessere Fahrradabstellanlagen in der Stadt geben soll. Andere Vorschläge wurden naturgemäß kontrovers diskutiert. Vereinbart wurde eine kontinuierliche Zusammenarbeit, um mittelfristig durch einen höheren Radverkehrsanteil zur Entspannung der örtlichen Verkehrssituation beizutragen – und bei kommenden ADFC-Fahrradklima-Tests besser als der Durchschnitt abzuschneiden. Die aktuellen Diskussionen um Klimaschutz und Schadstoffbelastungen machen die Bedeutung umwelt- und menschenfreundlicher Mobilität  jedenfalls sehr deutlich.

Kontakt: [email protected], Tel. 06222 – 51365.

Fotos: Ein positives und ein negatives Beispiel für den Zustand der Radinfrastruktur in Wiesloch

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Manfred Stindl
move – Ortsgruppe Wiesloch des VCD Rhein-Neckar e.V.
T   +49 6222 51365
M   +49 171 765 2281
mailto:[email protected]
www.move21.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Sonnensegel und zusätzlicher Baum auf dem Spielplatz „Marktstand“ in Walldorf

  Mehr Schatten für spielende Kinder Mit einem Sonnensegel über dem zentralen Spielbereich und der Pflanzung eines zusätzlichen Baumes ist der Spielplatz „Marktstand“ in der Rennbahnstraße klimafreundlich aufgewertet worden. „Das wurde von Nutzern angefragt und...

Nicht vergessen: Ab 29.04. geänderte Öffnungszeiten der Stadtbücherei Walldorf

Ab Dienstag, 29. April, gelten in der Stadtbücherei Walldorf vorübergehend geänderte Öffnungszeiten: Montag: geschlossen Dienstag: 10 bis 13 Uhr und 16 bis 19 Uhr Mittwoch: 12.30 bis 19 Uhr Donnerstag: 10 bis 13 Uhr und 16 bis 19 Uhr Freitag: 14.30 bis 19 Uhr Samstag:...

Fahrbahn zwischen Wiesloch/Rauenberg und Kreuz Walldorf wird erneuert

Baustellenstart am 28. April – Abschluss im Herbst 2025 geplant Auf der A6 beginnen in Kürze umfangreiche Bauarbeiten. Zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Autobahnkreuz Walldorf erneuert die Autobahn GmbH die Fahrbahn in Fahrtrichtung Mannheim....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive