Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch: Haushaltsberatungen wurden vertagt

17. März 2016 | > Wiesloch, Leitartikel

Die für den 16. März 2016 vorgesehene Haushaltsberatung im Gemeinderat wurde gestern, vor Eintritt in die Tagesordnung, abgesetzt. Die drastischen Veränderungen bei den Gewerbesteuereinnahmen zwingen Rat und Verwaltung zu einer Neuaufstellung des Haushaltes.

Auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am 16. März stand die jährliche Debatte zum Haushalt. Vor einem Monat war das Zahlenwerk in das Gremium eingebracht worden, jetzt wäre es für den Gemeinderat an der Tagesordnung gewesen die Haushaltsreden der Fraktionen zu halten und die Beratung und die Beschlussfassung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes 2016 (Ergebnis- und Finanzhaushalt) durchzuführen.

rathaus wiesloch.urlAußerdem sollte die mittelfristige Finanzplanung 2017 – 2019 beraten und beschlossen, ebenso der Wirtschaftsplan der Stadtwerke festgesetzt werden.

Doch keine guten Nachrichten hatte Oberbürgermeister Dirk Elkemann gleich zu Anfang der Sitzung, vor dem Einstieg in die Tagesordnung, bekannt zu geben. „Glauben Sie mir, ich habe keinen Sinn für Theatralik aber die Nachricht verschlägt mir die Sprache“, so das Stadtoberhaupt sichtlich geschockt.

Am Nachmittag hatte die Stadt erfahren, dass bei den bisher erwarteten Gewerbesteuereinnahmen 4,8 Millionen Euro fehlen. Dies begründet sich durch Gewerbesteuer Rückzahlungen aus den vergangenen Jahren und aktuelle Anpassungen. Ursprünglich geplant waren Gewerbesteuereinnahmen von rund 11 Millionen Euro.
Unter höchsten Anstrengungen war im Vorfeld der entstandene Fehlbetrag im Ergebnishaushalt von 880 000 Euro auf 150 000 Euro gesenkt worden. Die neue Situation mit einem Fehlbetrag von jetzt knapp 5 Millionen Euro stellt die Stadt vor noch größere Herausforderungen.

Oberbürgermeister Dirk Elkemann sah so keine andere Möglichkeit als die Debatte von der Tagesordnung zu nehmen und die Haushaltsberatungen zu verschieben. Verwaltung und Gemeinderat werden nun alle nötigen Anstrengungen unternehmen, um für 2016 einen genehmigungsfähigen Haushalt aufzustellen und für 2017 und die folgenden Jahre eine Konsolidierung herbei zu führen.
Als erste Konsequenz werden in der Interimszeit bis zur Verabschiedung des Haushaltes 2016 nur Zahlungen erfüllt werden, zu denen die Stadt vertraglich verpflichtet ist. Alles, was noch nicht vertraglich geregelt ist, muss durch den Verwaltungsvorstand genehmigt werden.

 

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Tierschutzverein bedankt sich für die großartige Unterstützung Am 29. März 2025 trafen sich die Mitglieder des Tierschutzvereins Wiesloch/Walldorf, um das vergangene Jahr zu reflektieren. Martina Augspurger informierte über die Aktivitäten der Tierschutzjugend und der...

Kolpingsfamilie Wiesloch wandelt in den Fußstapfen des Gründers

Harmonische Mitgliederversammlung mit Rückblick und Neuwahlen Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch trat und tritt in die Fußstapfen des Gründers Adolph Kolping auch in Erinnerung an dessen Worte „Das Christentum ist die beste Gewähr für die Gerechtigkeit“. Dies...

Kunstausstellung der Tom-Mutters-Schule im Rathaus-Foyer

Ausstellung vom 4. April bis 3. Mai 2025 Die Kunst-AG der Tom-Mutters-Schule, die zur Lebenshilfe Wiesloch e.V. gehört, präsentiert ihre neuesten Arbeiten in einer Ausstellung im Rathaus-Foyer. Die Werke sind vom 4. April bis zum 3. Mai 2025 während der regulären...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive