Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch: Eröffnung der Benefiz Kunstausstellung EINFACH KIND SEIN

9. November 2019 | > Wiesloch, Das Neueste, Kinderschutzbund

Die Eröffnung der Benefiz Kunstausstellung mit der Kinder Portrait Aktion zugunsten des Kinderschutzbund Wiesloch fand einen großen Anklang. Die große Halle des Parkett- und Kunststudios 58 war fast zu klein um alle Besucher zu aufzunehmen. Das ist das dritte Benefiz Veranstaltung,  die eine Gruppe von Künstler, Künstler Interessiert und der Círculo Cultural Brasil-Alemanha (CCBA) gestalten. Der Chor der Gerbersruhe-Gemeinschaftschule-Wiesloch unter der Leitung von Christine Ebbinghaus eröffnete die Veranstaltung, Michael Krause moderierte durch den Abend.

Wir wollten erreichen, die Vernissage dieser Kunstausstellung in eine Feste für Kinder zu verwandeln und das ist tatsächlich geworden, meinte die Initiatorin Francisca do Nascimento Ohlsen

Die Idee für das Projekt hat sich über die Jahre durch den Kunst Unterricht mit Kindern entwickelt, beim Beobachten, mit welcher Einfachheit Kinder sich begeistern lassen und unkompliziert an die Dinge rangehen.

14 bildende Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland und dem Ausland, stellen mehr als 70 Kunstwerke aus. Viele Musiker sowie die viele Helfer hinter den Kulissen trugen zur Gestaltung der Ausstellung und für ein vielfältiges Programm, bei.

Ausstellende Künstlerinnen und Künstler: Herbert Bauer, Marco Billmeier, Francisca do Nascimento Ohlsen, Beate Eichmayer, Jesse Günter, Heidrun Karlic, Doris König, Margrit Mayer, Natalia Reimeer, Genia Ruland, Sabine Palm, Sabine Schreier, Christina H. Seibold, Divina Marques Stoll.

Die Stadträtin Gabriela Lachenauer,  in Vertretung des Schirmherrs Oberbürgermeister Dirk Elkemann überbrachte seine Grüße. Sie betonte die Wichtigkeit der Arbeit des Kinderschutzbund für Kinder und Jugendliche in Wiesloch. Herr Götz Lampe, im Vorstand des Kinderschutzbundes; bedankte sich für das ehrenamtliches Engagement und Unterstützung aller Beteiligten, und für die Möglichkeit, die Arbeit des Kinderschutzbundes durch solches Kunstprojekt, noch bekannter zu machen.

Die Performance des Projekts ACT OUT, des Bündnisses für Demokratie und Toleranz in Kooperation mit der KIKUSCH zum Thema Demokratie, war eine Bereicherung für den Abend und brachte viel Spaß für Große und Klein.

Der Auftritt der Schülerband der Gemeinschaftsschule- Gerbersruheschule mit Angelina Knobel, Leonie Bender, Chiara Weisflog, Pinar Öztürk, Simon Erzinger und deren Lehrerin  Christina Ebbinghaus, rundeten das Programm des Abends ab.

Am Sonntag bei Kaffee und Kuchen lassen Carol  Porto Frodl und Vanessa Pfeil aus deutsch-brasilianischen Kinderbüchern. Teresinha Malaquias, Theaterschauspielerin und Kinderbuch Autorin aus Freiburg, brachte in ihrer Performance, Geschichten und Gedichte aus der Kindheit in Brasilien zum Ausdruck. Am Schluss des Nachmittags Programms führte die Kunsthistorikerin, Karin Hirn die Besucher durch die Ausstellung und erläuterte  wie die Künstlerinnen und Künstler sich mit dem Thema „EINFACH KIND SEIN“  auseinander gesetzt hatten.

Das ganze Projekt wird von Livros for Kids, Sonnenduck GmbH, Ohlsen Fussboden und Seelsorgeeinheit Wiesloch-Dielhein unterstutzt.

Portraits für die Kinderportraits Aktion können noch bis zum Abschluss der Ausstellung in Auftrag gegeben werden unter: [email protected]

Abschluss am So. 10.11-19  17.00 Uhr- Candle Light Konzert mit Walldorf Gospel Singers.

Eintritt für die Veranstaltung ist frei. Um Spenden wird gebeten.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive