Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch: Bürgerbeteiligung Radverkehrskonzept

16. Juli 2022 | > Wiesloch, Das Neueste

Das RadverkehrskonzeptUnterlagen im Einzelnen:

Das Radverkehrskonzept für die Stadt Wiesloch befindet sich auf der Zielgeraden.

Das Konzept wurde am 29.06.2022 in der Gemeinderatssitzung durch Herrn Petry vom Büro VAR+ (Planungsbüro Verkehrsalternativen Radfahren + Zufußgehen) vorgestellt und diskutiert.

Zuvor wurde vom Büro eine Bestandserfassung auf Basis der Analyse der vorhandenen Verkehrssituation in Verbindung mit der Zieldefinition, wie der Verkehr in Wiesloch zukünftig funktionieren soll, erstellt. Dazu wurden die vorhandenen Grundlagendaten gesichtet, erfasst und ausgewertet. Es wurden dazu außerdem mehrere Befahrungen vor Ort durchgeführt.

Für den Entwurf des Radverkehrsnetzes sind die Quellen und Ziele des (Rad-)Verkehrs von Bedeutung. Aus den im Rahmen der Bestandsanalyse festgestellten Quell-Ziel-Beziehungen wurde dann das Wunschliniennetz abgleitet.

Das Wunschliniennetz wurde somit ermittelt und auf dessen Basis sodann Pendler- und Basisrouten sowie Strecken im Verdichtungsnetz als Bestandteile des Klassifizierten Radverkehrsnetzes Wiesloch definiert, mit dem Auftraggeber abgestimmt und in Terminen mit der Öffentlichkeit diskutiert.

Weiterhin wurde das 10+10-Punkte-Programm Radverkehr Wiesloch erarbeitet, welches gemeinsam mit dem Radverkehrskonzept beschlossen werden soll. Nach den darin enthaltenen „Empfehlungen für konkretes Handeln“ können Radverkehrsmaßnahmen entwickelt und in bestehende sowie zukünftige Planungen integriert werden.

Die finale Beschussfassung zum Radverkehrskonzept soll in der Gemeinderatssitzung am 20.07.2022 erfolgen.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive