Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 10. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch: Bauernmarkt 2017 was gibt’s wo

22. September 2017 | > Wiesloch, BÜTZ Bürgertreff, Leitartikel, Photo Gallery

 Bauernmarkt 2017

Am Samstag und Sonntag, 23./24. September 2017 von 10-18 Uhr findet auf der Ringstraße Wiesloch, zwischen Sparkasse und Leimbachbrücke (Röhr-buckel) der 10. Wieslocher Bauernmarkt zusammen mit dem Wieslocher Herbst, in den er nahtlos übergeht, statt. Organisiert vom Agendabüro der Stadt Wiesloch, gibt es auch für Kinder viele interessante Angebote:

Ponyreiten für Kinder bis ca. 8 Jahre mit 2 Shetlandponys vom Nusslocher Reiterverein, am Samstag von etwa 13 bis 15 Uhr, am Sonntag von 14-16 Uhr

Eine je ca. einstündige Hofkäseschule mit Stefanie Schott vom Nusslocher Ziegenkäsehof am Sonntag um 11 Uhr und 13.30 Uhr. Hier können je 10 Kinder ab ca. 8 Jahre selbst aus Ziegenmilch einen eigenen Käse herstellen und mit nach Hause nehmen- eine fantastische Erfahrung!

Die Streuobstpädagogen Ronni Funk und Peter Martin werden mit den Kin-dern frischen Apfelsaft selbst pressen und probieren. Außerdem zeigen sie, wie man eine Sense dengelt und stellen Blumen der Wiesen vor.

Beim Stand der Lokalen Agenda mit Monika Stein, FÖjlern und Azubis gibt es ein Sinnesspiel mit Glücksrad für Kinder mit Preisen.

Der Imker Geiser aus Leimen wird viele Honige und ein Bienenvolk mit Königin im Schaukasten mitbringen

Für Erwachsene gibt es natürlich auch viel Anregendes:

Am Samstag wird Tobias Lepp, Agrarwissenschaftler und Obstsortenexperte seine Obstsortenausstellung präsentieren und eine Sortenberatung durchführen. Hier können auch mitgebrachte Äpfel und Birnen bestimmt werden.

Martin Wimmer (Wimmers Landwirtschaft) wird Wieslocher Weine, Wieslocher Seccos, Buchweizenhonig von eigenen Feldern kredenzen.

Obstbau Freudensprung aus Dielheim sind mit ihrem saisonalen frischen Obst und Kürbissen und einigem mehr dabei.

Das Nudelparadies von Claudia Seiberling lässt keine Wünsche offen.

Hannelore Fellmann bietet am Sonntag leckere vegetarische Schupfnudeln, Grünkernküchle und Herbstdekorationen an.

Am Sonntag gibt es den köstlichen Nußlocher Ziegenkäse in vielen Variatio-nen zu kaufen.

Der Landschaftserhaltungsverband stellt seine vielfältige Arbeit zum Erhalt der heimischen Kulturlandschaft vor

Am Agendastand gibt es fair gehandelter Kaffee in Tassen und Päckchen, viele Informationen zum fairen Handel und jeder kann seinen ökologischen Fußabdruck erstellen.

Zur fairen Ernährung für alle Weltenbürger gibt es Projektinformationen von Manisita, köstliche Blechkuchen am Samstag und ein Ernährungsquiz.

Am Samstag wird Gabriele Schmitt mit Naturbürsten und –besen, Holzartikeln und Ausstechförmchen unsere Haushalte aufpeppen.

Der Künstlerhof Everding aus Sinsheim ist mit feinem Edelstein – und Magnetschmuck und Design-Mode aus Biomaterialien vertreten.

Rebekka Epp und ihr Team präsentieren Köstliches aus dem Thermomix.

Sweetkids-Design mit Frau Knebel sorgt für knallbunte, selbstgenähte Kindermode.

Auch über Wildtiere, die sich auf dem Bauernhof ansiedeln, gibt es eine Fototafel.

Das Angebot des Jubiläumsbauernmarktes kann sich wieder einmal sehen lassen. Viele Besucher sind ausdrücklich erwünscht!

Das könnte Sie auch interessieren…

Abschluss der Bauarbeiten am Fontenay-aux-Roses-Platz in Wiesloch

Die großflächigen Bauarbeiten am Fontenay-aux-Roses-Platz in Wiesloch sind abgeschlossen. Bereits Ende des vergangenen Jahres wurden Ringstraße und Hauptstraße für den Verkehr freigegeben, und die Bushaltestellen konnten zum Fahrplanwechsel an die neuen, vergrößerten...

Lehrschwimmbecken Baiertal und Schatthausen in den Osterferien 2025 geschlossen

Die Lehrschwimmbecken in Baiertal und Schatthausen sind in den Osterferien vom 14.04.2025 bis 27.04.2025 geschlossen. Die in den einzelnen Lehrschwimmbecken bekannten öffentlichen Badezeiten beginnen wieder ab dem 28.04.2025. Nähere Infos zu den Öffnungszeiten finden...

Mehr Grün für die Wieslocher City: Neue Bäume in Wieslochs Fußgängerzone gepflanzt

Erneuerung von Baumstandorten in der Fußgängerzone abgeschlossen Die Stadt Wiesloch hat zu Beginn des Jahres drei bestehende Baumstandorte in der Fußgängerzone der Unteren Hauptstraße grundlegend erneuert. Mit der Pflanzung der neuen Bäume wurde das Vorhaben nun...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive