Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch- auf radel mit!

5. Mai 2022 | > Wiesloch, Freizeit, Leitartikel, Sport

Veranstaltungen, Aktionen und Radtouren, erste Aktionswoche

Innerhalb des Aktionszeitraums vom 08.05. bis 28.05.2022 können Fahrradkilometer gesammelt und gemeldet werden. Die Teilnahme ist ganz einfach: Bürgerinnen und Bürger radeln gemeinsam mit ihrem Team für ihre Kommune und zählen die geradelten Kilometer. Diese werden auf www.stadtradeln.de/wiesloch eingetragen oder über die Stadtradel-App auf dem eigenen Smartphone erfasst. Teams können sich registrieren, in dem sich mehrere Interessierte als Team zusammenschließen. Auch Einzelradfahrer können sich dem „offenen Team“ oder ihrem Lieblingsteam anschließen.

Als Auftakt des STADTRADELNS in Wiesloch bieten Oberbürgermeister Dirk Elkemann und der neue Radbeauftragte Michael Sauerzapf ein besonderes „Radeln mit dem OB“ zum Thema „Neue Mobilität- Orte der Zukunft“ an. Hier werden sich auch Nußlochs Bürgermeister Joachim Förster und Leimens OB Hans D. Reinwald anschließen. Los geht’s am Montag, 09.05.2022, um 18 Uhr. Gestartet wird auf dem Marktplatz. Von dort geht es über den „Carsharing Point“ in der Messplatzstraße, dieser wird vom ehrenamtlichen Radverkehrsbeauftragten Manfred Stindl vorgestellt, zum Bahnhof Wiesloch-Walldorf. Hier wird die Mobilitätsbeauftragte Stefanie Ihrig das Projekt „regiowin“ erläutern und das Thema der örtlichen Radinfrastruktur thematisiert werden. Weiter geht die Fahrt auf dem zukünftigen Radschnellweg zum Bahnhof St. Ilgen. In Leimen/ St. Ilgen werden dann weitere interessante, bereits realisierte Mobilitätsprojekte vorgestellt. Von dort geht es über Nußloch gen Wiesloch zurück.  Ebenso wird man den Wieslocher Wochenmarkt nutzen, um das STADTRADELN und das Thema Radverkehr im Allgemeinen zu thematisieren. So wird es einen (Stadt)Radl- Treff am Freitag, 13. Mai, ab 10 Uhr geben. Interessierte finden hier allerhand Infos zum STADTRADELN und allgemeine Tipps rund um das Radfahren in Wiesloch.

Der umtriebige ADFC- Ortsverein Wiesloch-Walldorf bietet im STADTRADEL- Zeitraum einige Touren an: So kann sich jede und jeder am 12.und 19.05. dem Feierabendradeln anschließen, ab 17.30 Uhr  geht es vom Kulturhaus zur Abendrunde in die Region. Am 12.05. bietet Sebastian Winter eine Tour durch die Rheinebene an, am 19.05.2022 bietet Klaus Fink eine „hügelige Tour“ an. Am 15.05. startet eine Frauenradtour durch die Odenwaldtäler, mit der Bahn geht es um 9 Uhr zuerst vom Bahnhof Wiesloch-Walldorf nach Mosbach und dann durch den Odenwald (hierzu bitte anmelden, Links auf der Homepage)  

Ausführliche Infos zu allen Aktionen, Touren und die Links zum Anmelden beim ADFC auf:

www.wiesloch.de/pb/stadtradeln.html

Das könnte Sie auch interessieren…

Die 5 schönsten Wanderwege in Baden-Württemberg

Tief im Süden Deutschlands finden sich im Bundesland Baden-Württemberg zahlreiche wundervolle Wanderwege für Beginner und Fortgeschrittene, welche in erster Linie durch ihre traumhaft anmutenden Naturlandschaften zu überzeugen wissen und jedes Jahr unzählige...

Sieg in letzter Sekunde: FC-Astoria Walldorf feiert wichtigen Dreier in Göppingen

Der FC-Astoria Walldorf hat am 30. Spieltag der Regionalliga Südwest einen bedeutenden Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Bei der Auswärtspartie gegen den 1. Göppinger SV setzte sich die Mannschaft von Trainer Matthias Born in einer dramatischen Partie mit 3:2...

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive