Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch: Auf dem Hauptfriedhof entsteht der „Kirschblütengarten“

14. Februar 2020 | > Wiesloch, Friedhöfe, Photo Gallery

Die Nachfrage nach gärtnerisch gestalteten Gräberfeldern mit garantierter Pflege über die gesamte Ruhezeit der Grabstätten nimmt von Jahr zu Jahr zu. Deshalb wird der vor rund zehn Jahren auf dem Hauptfriedhof angelegte und vor drei Jahren letztmalig erweiterte „Garten der Erinnerung“ mit Urnenwahlgrabstätten, Gemeinschaftsgrabanlagen und Grabstätten für Erdbestattungen in absehbarer Zeit vollständig belegt sein.

In dem sogenannten Erweiterungsteil des Hauptfriedhofes entsteht in diesen Tagen das Nachfolgemodell „Kirschblütengarten“, das seinen Namen den großen Kirschbäumen verdankt, die dem Gräberfeld seinen gestalterischen Rahmen geben. Die organisch gestaltete Gräberanlage wurde durch den Verband Badischer Friedhofsgärtner geplant und soll in zwei Ausbauschritten realisiert werden.

In einem ersten Abschnitt entstehen rund fünfzig Urnenwahlgrabstätten mit bis zu vier Urnen je Grabstelle, sowie vierzig Urnenreihengrabstätten in Gemeinschaftsgrabanlagen. Die Wege und die Infrastruktur für die Bewässerung werden derzeit von den Mitarbeitern der Stadtgärtnerei hergerichtet, die anschließende Bepflanzung und die künftige Pflege der Anlage wird vom Florapark Wagner übernommen.

Die Nutzungsberechtigen schließen beim Kauf einer Grabstätte mit dem Verband Badischer Friedhofsgärtner einen Pflegevertrag über die gesamte Laufzeit ab. Diese kann individuell nach den Wünschen der Nutzungsberechtigten ausgestaltet werden. Der Verband verwaltet treuhänderisch die eingenommenen Gelder und muss dafür geradestehen, dass die Pflege der Grabstätte und des Umfeldes über die gesamte Vertragslaufzeit von einem Mitgliedsbetrieb vereinbarungsgemäß durchgeführt wird.

Das könnte Sie auch interessieren…

Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Tierschutzverein bedankt sich für die großartige Unterstützung Am 29. März 2025 trafen sich die Mitglieder des Tierschutzvereins Wiesloch/Walldorf, um das vergangene Jahr zu reflektieren. Martina Augspurger informierte über die Aktivitäten der Tierschutzjugend und der...

Kolpingsfamilie Wiesloch wandelt in den Fußstapfen des Gründers

Harmonische Mitgliederversammlung mit Rückblick und Neuwahlen Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch trat und tritt in die Fußstapfen des Gründers Adolph Kolping auch in Erinnerung an dessen Worte „Das Christentum ist die beste Gewähr für die Gerechtigkeit“. Dies...

Kunstausstellung der Tom-Mutters-Schule im Rathaus-Foyer

Ausstellung vom 4. April bis 3. Mai 2025 Die Kunst-AG der Tom-Mutters-Schule, die zur Lebenshilfe Wiesloch e.V. gehört, präsentiert ihre neuesten Arbeiten in einer Ausstellung im Rathaus-Foyer. Die Werke sind vom 4. April bis zum 3. Mai 2025 während der regulären...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive