Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wie lange bleibt ein Tier im Tom-Tatze-Tierheim?

2. März 2019 | Das Neueste, Tierheim Tom Tatze, Wiesloch/Walldorf

Diese Frage lässt sich so pauschal nicht beantworten. In den allermeisten Fällen gelingt es den Mitarbeitern relativ schnell, ein geeignetes Zuhause für ihre Schützlinge zu finden. Bei alten und kranken Tieren dauert es allerdings meistens etwas länger. Besonders im Hundebereich sitzen oftmals auch sogenannte „schwierige Fälle“.

Dazu gehört zum Beispiel Ludo, inzwischen seit vier Jahren im Tierheim. Wenn man den süßen Mann sieht, muss man unwillkürlich lächeln. Er ist klein, niedlich und somit interessieren sich sofort Familien mit Kindern für ihn. Die sind ihm aber einfach viel zu wild und laut und ganz oft kann er ihr  Verhalten einfach nicht einschätzen. Das bringt ihn völlig aus der Spur. Für Ludo ist ein Platz bei einer Einzelperson ideal, mit dem nötigen Knowhow und Feingefühl für ein schlaues Kerlchen wie ihn, der zugegeben auch gerne mal versucht, seinen Sturkopf durchzusetzen. Für Ludo sind alle Daumen gedrückt, dass er endlich nach vier Jahren ein neues Zuhause findet und 2019 sein Jahr wird.

Was passiert mit den Tieren, die gar nicht vermittelt werden? Karin Schuckert, Tierheimleitung erklärt: „Sie bleiben im Tierheim und wir versuchen ihnen, den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten. Tierpaten können uns darin unterstützen, die Kosten zu decken.“ Ist es überhaupt möglich, den Tieren in einem Tierheim einen angenehmen Aufenthalt zu bieten? „Natürlich! Unser Tierheim ist kein trauriger Platz, an dem die Tiere leiden. Für viele unserer Tiere ist das Tierheim das erste, richtige Zuhause mit liebevoller Pflege und regelmäßigem Futter. Sie werden von uns und unserem Tierarzt betreut und erhalten auch von unseren vielen ehrenamtlichen Helfern Zuwendung. Gassigeher sorgen dafür, dass unsere Hunde täglich zu einem Spaziergang kommen und Katzenfreunde verteilen Streicheleinheiten. Trotz aller Bemühungen kann kein Tierheim die Rundumbetreuung eines Tieres im Kreise seiner Familie ersetzen.“

www.tierschutz-wiesloch.de

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive