Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wichtiger Impuls für klimafreundliche und zukunftsweisende Mobilität

15. April 2021 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Leitartikel, Photo Gallery, SPD Walldorf, SPD Wiesloch

Daniel Born und Dr. Andrea Schröder-Ritzrau begrüßen Förderung von vernetzter und nachhaltiger Mobilität durch Europäischen Fonds

Die stellv. Kreisvorsitzende der SPD Rhein-Neckar und stellv. Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion im Gemeinderat Walldorf, Dr. Andrea Schröder-Ritzrau, und der zuständige Betreuungsabgeordnete für den Landtagswahlkreis Wiesloch, Daniel Born (SPD), Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit des Landtages, freuen sich über die Förderung des „RealLab MetropolPark“.

 

 

Beim Landeswettbewerb „RegioWIN 2030“ hat das Projekt vom Zweckverband Metropolpark Wiesloch-Walldorf  ‚Reallabor für vernetzte nachhaltige Pendlermobilität‘ einen Preis gewonnen und wird nun sechs Jahre lang mit 6 Mio. Euro durch einen europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert.

„Wer für eine Energie- und Verkehrswende eintritt, muss alle Möglichkeiten des Umstiegs vom motorisierten Individualverkehr auf andere Mobilitätsangebote (wie ÖPNV, Fahrrad und Fahrgemeinschaften) auf nachhaltige, gemeinschaftlich genutzte und umweltfreundliche Verkehrsmittel nutzen und zukunftsfähig weiterentwickeln“, lassen Born und Schröder-Ritzrau in einer gemeinsamen Pressemitteilung wissen. „Das ist ein wichtiger Impuls für klimafreundliche und zukunftsweisende Mobilität,“ freuen sich beide.

Weitere Informationen zur Förderung finden sich unter: EFRE 2021-2027 (efre-bw.de)

 

 

Text: Dr. Andrea Schröder-Ritzrau
Symbolfotos Bahnhof Wiesloch-Walldorf: Dr. Andrea Schröder-Ritzrau

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Arbeitskreis Nahmobilität beschäftigt sich mit Umgestaltung der östlichen Hauptstraße in Walldorf

  Produktive Sitzung mit vielen Vorschlägen Der Arbeitskreis Nahmobilität lud zur zweiten Runde zum Thema Fußverkehrskonzept und Evaluationskonzept für die Umgestaltung der östlichen Hauptstraße. Bürgermeister Matthias Renschler und einige Walldorfer Bürgerinnen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive