Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wetter – Warnlagenbericht – Sturmböen

8. Januar 2015 | Das Neueste

Unwetter3WARNLAGEBERICHT

für Baden-Württemberg

 

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst

am Donnerstag, 08.01.2015, 10:30 Uhr

 

Im Bergland Sturmböen, später auch im Flachland starke bis stürmische Böen, erst in der zweiten Nachthälfte nachlassend, zeitweise Regen.

 

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Freitag, 09.01.2015, 10:30 Uhr:

 

Heute überquert das Frontensystem eines Skandinavientiefs Baden-Württemberg südostwärts.

 

Heute nimmt im Tagesverlauf der Südwestwind zu. In tiefen Lagen ist mit Windböen um 60 km/h, vereinzelt, vor allem nördlich der Schwäbischen Alb mit stürmischen Böen um 70 km/h zu rechnen. Im Bergland kommt es zu Sturmböen um 80 km/h. In den Hochlagen des Schwarzwaldes sind ab den Mittagsstunden schwere Sturmböen bis 100 km/h, in exponierten Lagen einzelne orkanartige Böen bis 120 km/h möglich.

 

In der Nacht zum Freitag lässt der Wind in der zweiten Nachthälfte etwas nach. Es treten jedoch im Flachland noch einzelne Windböen auf.

In den Hochlagen des Schwarzwaldes gibt es weiterhin teils schwere Sturmböen.

 

Nächste Aktualisierung: spätestens Donnerstag, 08.01.2015, 14:30 Uhr

 

Deutscher Wetterdienst, Regionale Wetterberatung Stuttgart, C.Kronfeldner

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Die Feuerwehr soll leistungsfähig bleiben

  Gemeinderat beschäftigt sich mit Bedarfsplan und Ersatzbeschaffungen „Herzlichen Glückwunsch zu dieser extrem motivierten Feuerwehr. Es ist beispielhaft, was hier in Walldorf passiert.“ So fasst Prof. Dr. Roland Goertz die Eindrücke zusammen, die er in seiner...

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 08. März mit folgenden Themen beschäftigt: Beschlossen wurden der Feuerwehrbedarfsplan und die Ersatzbeschaffung zweier Löschgruppenfahrzeuge LF20. Der Gemeinderat hat die Verwaltung beauftragt, auf der Grundlage...

Stadt Walldorf: Ratschreiberin beglaubigt Unterschriften

  Die Stadt Walldorf will ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Vereinen die Möglichkeit bieten, auf kurzem Weg und ohne Einschaltung eines Notars Unterschriften beglaubigen zu lassen. Das ist ab sofort wieder durch eine Ratschreiberin möglich. Petra Sotzko...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive