Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Werkstattbrand: Fahrzeuganforderung

17. Juli 2017 | #Feuerwehren, > Wiesloch, Das Neueste, Mühlhausen, Orte, Photo Gallery

00-Feuerwehr

Datum: 15.07.2017, 16:52 Uhr
Einsatzort: Mühlhausen Tairnbach Im Bangert
Wiesloch: VRW/ELW, TLF 20/40-SL, DLK 23/12
Feuerwehr Tairnbach
Feuerwehr Mühlhausen
Feuerwehr Rettigheim
Feuerwehr Sinsheim
Feuerwehr Horrenberg-Balzfeld
Kreisfeuerwehrführung
Polizei
Rettungsdienst
Technisches Hilfswerk
Bauhof Mühlhausen
Bauhof Wiesloch
Wasserversorger
Energieversorger
 

Zur Überlandhilfe wurde die Wieslocher Feuerwehr am Samstagnachmittag gegen 17.00 Uhr nach Mühlhausen-Tairnbach gerufen. Dort stand eine Gewerbehalle, die von mehreren Firmen genutzt wird, in hellen Flammen. Schon ab dem Stadtausgang Wiesloch konnte der schwarze Rauchpilz wahrgenommen werden. Aus Wiesloch rückten nacheinander die Drehleiter, das Tanklöschfahrzeug, der Einsatzleitwagen aus. Im Gewerbegebiet Tairnbach waren bereits die Feuerwehren der Gemeinde Mühlhausen sowie der Rettungsdienst im Einsatz. Mit der Drehleiter wurden die Löscharbeiten aus luftiger Höhe unterstützt, wobei gleichzeitig versucht wurde, ein weiteres Übergreifen der Flammen auf die restlichen Hallenflächen zu verhindern. Das Tanklöschfahrzeug speiste zunächst mit seinem Löschvorrat die Schlauchleitung, die über die Drehleiter vorgenommen wurde, ein.

Später fungierte das Fahrzeug gewissermaßen als Zwischenbehälter. Die Einsatzkräfte der übrigen Fahrzeuge unterstützen die Einsatzleitung sowie die Einsatzlogistik. So fungierte der Mannschaftswagen beispielsweise als Kurierfahrzeug für den Mühlhäuser Bürgermeister, um die Bauakten des Objekts aus dem Mühlhäuser Rathaus zu holen. Mit Hilfe des Kommandowagens wurde die Verpflegung für die ca. 100 Einsatzkräfte sichergestellt. Auch eine der beiden Wieslocher Feuerwehseelsorgerinnen war im Einsatz und kümmerte sich um die Familie der Betriebsinhaber. Gegen 22.00 Uhr konnte der Einsatz  für die Wieslocher Feuerwehr beendet werden.

 

Quelle: www.feuerwehr-wiesloch.de            L. Sauer


Weitere Berichte über Feuerwehreinsätze aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht / Feuerwehren

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drei neue Stellen in der Stadtverwaltung Walldorf

  Ranger, Katastrophenschutz und dritter Feuerwehr-Gerätewart Der Gemeinderat Walldorf hat in seiner jüngsten Sitzung der Schaffung von drei neuen Stellen in der Stadtverwaltung zugestimmt: der Stelle eines Rangers oder einer Rangerin in Ergänzung des...

Nichtrauchen in sechs Wochen – Entwöhnungskurs soll zum Erfolg führen

  Die bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf bietet einen Raucherentwöhnungskurs des Arbeitskreises Tabakentwöhnung der Uniklinik Tübingen an. Der Kurs ist ein verhaltenstherapeutisches Programm. Verhaltenstherapie bedeutet, dass ein nicht mehr gewünschtes Verhalten...

Der historische Stadtspaziergang startet wieder am 9. April

  In die Walldorfer Geschichte eintauchen Nach der Winterpause kehrt der beliebte historische Stadtspaziergang zurück. Am Mittwoch, 9. April, sind Interessierte eingeladen, Walldorfs Geschichte auf besondere Weise zu erleben. Der Spaziergang beginnt um 16 Uhr an...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive