Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wenn jede Sekunde zählt

17. Januar 2017 | CDU, Das Neueste

Harbarth: Smartphone-App „Mobile Retter“ kann dazu beitragen, Leben zu retten / Angesprochen sind alle, die regelmäßig Erfahrung in Erster Hilfe haben

Harbarth_29012014Rhein-Neckar. Ende des vergangenen Jahres war Dr. Stephan Harbarth, Mitglied des Deutschen Bundestages (Wahlkreis Rhein-Neckar) und stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hauptredner des bekannten CDU-Südpfalztreffens in Landau.

Im Rahmen dieser traditionellen Veranstaltung zeichnet die CDU stets auch Bürger aus, die sich ehrenamtlich mit außerordentlichem Engagement und auf besondere Weise für ihre Mitmenschen einsetzen. Harbarth konnte an den Ehrungen mitwirken und war hierbei insbesondere von dem Projekt „Mobile Retter – Kreis Germersheim“ begeistert.

Worum es genau geht, erklärt der „Mobile Retter e.V.“ mit Sitz in Halle (Westfalen): „Beim plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand oder bei Bewusstlosigkeit ist eine schnelle, professionelle, medizinische Hilfe oft lebensentscheidend für den in Not geratenen Menschen.

Über ein innovatives, App-gestütztes Alarmierungssystem der Notrufzentrale 112 kann jetzt zeitgleich zum Notarzt ein sich möglicherweise zufällig in unmittelbarer Einsatznähe befindlicher, medizinisch qualifizierter Ersthelfer über sein Smartphone aufgespürt und alarmiert werden.

Diese Ersthelfer, unsere Mobilen Retter, sind Krankenschwestern, Pfleger, Sanitäter, Rettungsassistenten, Feuerwehrkräfte, DLRG-Schwimmer oder Ärzte, die unmittelbare qualifizierte Wiederbelebungsmaßnahmen einleiten – bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Diese wenigen Minuten können die entscheidenden Minuten für das Überleben des Patienten darstellen.“

Fakt ist: Im Ernstfall können diese wenigen Minuten über Leben und Tod entscheiden. Die Überlebenschancen steigen umso mehr, je früher beispielsweise mit einer Herzdruckmassage begonnen wird.

Im Gespräch mit Dennis Brüntje, dem Geschäftsführer des Vereins Mobile Retter, erfuhr Harbarth, dass das baden-württembergische Innenministerium ebenfalls mit dem Verein in Kontakt steht und offenbar beabsichtigt, in Baden-Württemberg einige Modellregionen einzurichten.

„Diese Nachricht hat mich gefreut. Ich werde mich diesbezüglich zunächst sowohl an Innenminister Thomas Strobl als auch an Landrat Stefan Dallinger wenden, um für eine Modellregion Rhein-Neckar-Kreis zu werben“, kündigte Harbarth an, der auch deutlich machte, dass es nicht um den Aufbau einer Konkurrenzeinrichtung zu den Rettungsdiensten gehe, sondern um eine „zusätzliche schnelle Erste Hilfe“.

Im Kreis Gütersloh (NRW) wurde 2013 das Mobile Retter-System bundesweit erstmalig als Pilotprojekt eingeführt. Dort konnten bereits etliche Einsätze erfolgreich durch Mobile Retter durchgeführt werden.

Ziel des Vereins ist es, die Mobilen Retter bundesweit zu etablieren.

Weitere Infos: www.mobile-retter.de

 

Quelle: Matthias Busse

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive