Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wem nutzt die Lizenzverweigerung eines Zweitligisten?

7. Mai 2013 | Das Neueste, SV Sandhausen

Sandhausen (sim/zg). Alljährlich im Mai das gleiche Thema: Wer bekommt in den ersten drei Ligen die Lizenz, wer muss nachbessern oder wer ist sogar von einer Lizenzverweigerung bedroht. Aus Sicht des SV Sandhausen ist natürlich die Regelung in der zweiten Bundesliga von Interesse, ohne allerdings auf so etwas zu spekulieren. „Das gebietet schon alleine der Fairnessgedanke“, wie es SVS-Präsident Jürgen Machmeier formuliert. Deshalb geht der momentane Aufsteiger und aktuelle Absteiger auch davon aus, in der Saison 2013/14 in der dritten Liga zu spielen.

Sind die Relegationsspiele zwischen 16. der zweiten Bundesliga und dem Dritten der dritten Liga (Vor- und Rückspiel) vorüber und es erfolgt danach eine Lizenzverweigerung eines Zweitligisten, so bleibt der 16. in der Klasse, sofern er die Relegation verloren hat und der Dritte der dritten Liga aufgestiegen ist. Schaffte der 16. den Klassenerhält, dann verbleibt der 17. des Endklassements in der zweiten Liga. Ein Drittligist „profitiert“ also nicht von einer Lizenzverweigerung.

Vereine, die in der Bundesliga, der zweiten Bundesliga und der dritten Liga keine Lizenz erhalten, müssen in Hessen, Baden-Württemberg sowie dem Regionalverband Südwest zurück in die Regionalliga Südwest. Dort gibt es keine Lizenzierung, sondern nur ein Zulassungsverfahren.

Quelle: SV Sandhausen

Das könnte Sie auch interessieren…

Sandhausen: Zwei Autos beschädigt – Polizei sucht Zeugen!

Unbekannte beschädigten am Sonntag in Sandhausen zwei geparkte Mercedes Die Unbekannten zerkratzten in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 23.45 Uhr an zwei Mercedes den Lack im Bereich der Außenspiegel, die auf einem Parkplatz in der Jahnstraße abgestellt waren. Zudem...

Kolpingsfamilie Wiesloch wandelt in den Fußstapfen des Gründers

Harmonische Mitgliederversammlung mit Rückblick und Neuwahlen Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch trat und tritt in die Fußstapfen des Gründers Adolph Kolping auch in Erinnerung an dessen Worte „Das Christentum ist die beste Gewähr für die Gerechtigkeit“. Dies...

Walldorf: Hoher Sachschaden nach Brand in einer Werkstatthalle

Bei einem Brand in einem Lagerraum einer Werkstatthalle in Walldorf am Montagmorgen entstand erheblicher Sachschaden. Gegen 7.30 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr wegen starker Rauchentwicklung, ausgehend von einer Autowerkstatt in der Altrottstraße, alarmiert. Nach...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive