Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Weihnachtliche Stimmung auf dem Marktplatz in Walldorf

16. Dezember 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Auch am zweiten Wochenende lockte der Weihnachtsmarkt viele Besucher an

Auch am zweiten und letzten Weihnachtsmarkt-Wochenende war von allem etwas dabei: ein vielfältiges Angebot an kalten oder warmen Speisen und Getränken, etliche Aussteller aus nah und fern mit selbstgemachten oder gebastelten Geschenkartikeln und ein wunderbares musikalisches Rahmenprogramm, das sich über alle Tage erstreckte. Insgesamt fand der gelungene Weihnachtsmarkt damit einen wundervollen Abschluss.

Auf dem Walldorfer Marktplatz herrschte wie schon eine Woche zuvor an allen drei Tagen weihnachtliche Stimmung – dort, wo sonst der wöchentliche Markt stattfindet, gab es jetzt Glühwein, Punsch, Crêpes, Feuerwurst, Suppe oder Langos: Das vielfältige Angebot an Speisen und Getränken lud ein zum Schlemmen und überall duftete es nach den verschiedensten Leckereien.
Von Wichteln über Holzkunstwerke, Dekoartikel, bestickte Schürzen oder den Walldorf-Kalender 2024 gab es vieles zu bestaunen und zu erwerben. Wer sich zwischendurch aufwärmen wollte, konnte das an der Feuerstelle im Zentrum des Weihnachtsmarktes tun.

Musikalisch boten „Used“, die Zwillinge Dario und Marco Klein aus Hockenheim, wunderbar passende, selbst geschriebene Singer-Songwriter-Stücke, Weihnachtslieder und auch ein paar Oldies, zum Beispiel von den Beatles oder Chuck Berry, und ernteten dafür reichlich Applaus.

 

Die Walldorf Gospel Singers traten vielstimmig am Samstagabend in roten Roben an und sangen a capella bekannte Weihnachtssongs zum Zuhören oder Mitsingen.
Ein weiteres Highlight, zu dem der Nikolaus die Runde machte und Süßes an kleine und große Kinder verteilte.
Im Anschluss las Annemarie Gröner im Kinderzelt aus Märchenbüchern vor – wie auch sonst immer wieder im Verlauf aller Weihnachtsmarkttage.
Im Kinderzelt lud der Modellflieger-Club Walldorf zum Basteln von kleinen Flugzeugen ein – circa 200 Stück wurden insgesamt gefertigt und konnten von begeisterten kleinen Pilotinnen und Piloten mit nach Hause genommen werden.

Den Sonntag eröffnete das Akkordeonorchester Walldorf unter der Leitung von Stefan Riemensperger mit weihnachtlichen Liedern, gefolgt von weiteren Sets der Zwillinge von „Used“, während im Kinderzelt auch an diesem Wochenende wieder Tine Groß und Ihre Tochter Ida Rehahn gemeinsam mit allen Anwesenden Musik machten, sangen und spielten. Dazu standen viele Instrumente zur Verfügung und es war ein großes Orchester mit begeisterten kleinen (und großen) Musikanten.

Zum Ende des Weihnachtsmarkts verabschiedete Bernhard Gröner auf dem Marktplatz im Namen der Werbegemeinschaft und des Gewerbevereins die vielen noch anwesenden Besucherinnen und Besucher und wünschte allen eine frohe und friedvolle Weihnachtszeit. Er bedankte sich bei der Stadt Walldorf, der Wirtschaftsförderung und besonders beim Team des städtischen Bauhofs für die große Unterstützung und bei Andreas Widder (Organisation) für die gute Zusammenarbeit.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive