Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Weck, Worscht un Woi

13. Oktober 2017 | Das Neueste, Photo Gallery, Schatthausen

 

Den Kurpfälzer lässt es kalt, ob man Badner oder Badenzer zu ihm sagt, er singt als Nationalhymne auch lieber das Badnerlied als „Der Jäger aus Kurpfalz“ und mit den Preußen hat er so seine Probleme. Dies und vieles andere über die Kurzpfalz und deren Menschen erfährt man von Ursula und Anton Ottmann in der Veranstaltung „Weck, Worscht un Woi“ am Freitag, 27. Oktober, ab 19:00 Uhr, in „hohenhardter7“ in Schatthausen.

Am Frühstückstisch und hinter der Zeitung werden die beiden auf Kurpfälzisch miteinander diskutieren und streiten und einzeln und gemeinsam, auch auf Hochdeutsch, Kurzgeschichten und Gedichte vom Leben früher und heute vortragen. Serviert wird dazu ein deftiges Vesper und Friedhelm Koch vom gleichnamigen Dielheimer Weingut führt eine sachkundige Weinprobe durch mit Secco, Rot- und Weißweinen. Karten gibt es im Vorverkauf ab dem 18. September bei „Ihre Kette“ und „Blumen Fröhlich“ in Schatthausen und bei „Farben Frank“ in Baiertal, außerdem an der Abendkasse.

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive