Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wechsel in der Grünen-Fraktion im Wieslocher Gemeinderat

6. Juli 2020 | > Wiesloch, Das Neueste, Politik

(rp) Wiesloch, 08.07.2020 – Durch die Folgen der Coronakrise fand ein Wechsel in der Grünen-Fraktion im Wieslocher Gemeinderat statt: Andreas Hecker verlässt den Gemeinderat nach 2 Jahren. Hecker muss sich wieder voll und ganz seinem Familienunternehmen widmen.

Für ihn rückt nun Klaus Bouchetob nach, dieser stand auf der Kandidatenliste von 2019 auf Listenplatz 8, seine Beschreibung auf der Liste lautete wie folgt:

„Der 54-jährige Bankkaufmann arbeitet bei der Sparkasse Heidelberg. Mit seiner Frau ist er seit 30 Jahren verheiratet, sie haben 3 Kinder. Viele Jahre spielte er Volleyball und war Trainer der Mixed-Mannschaft bei der TSG Wiesloch. Seitdem seine Söhne Fußball spielen, engagiert er sich beim VfB Wiesloch, zunächst im Jugendvorstand und später im Gesamtvorstand. Er ist Mitglied im Jugendförderverein des VfB Wiesloch, beim NABU und bei den Freunden des Freibades Wiesloch. Außerdem ist er Vorstandsmitglied der Lebenshilfe Wiesloch und dort verantwortlich für die Tom Mutters Schule.“

Klaus Bouchetob und Andreas Hecker

Vereidigung nicht wie sonst traditionell üblich mit Handschlag, sondern mit den Ellbogen.

Der OB bedauere das Ausscheiden wirklich sehr, denn er habe Hecker als offenen und humorvollen Menschen erlebt.

„Für die zwei Jahre im Gemeinderat möchte ich mich ganz herzlich bedanken“, so Elkemann.

Die Fraktion der Grünen würdigte in einer Rede von Katharina Ebbecke, den sportlichen Einsatz den Hecker eingebracht hatte. Es sei stets ein Teamplayer gewesen, als Sportler bat er nun quasi darum ausgewechselt zu werden.

Die Redaktion wünscht Herrn Hecker ebenfalls alles Gute für die Zukunft! Ebenso wie Herrn Bouchetob als neuen Gemeinderat!

Text und Fotos: Robert Pastor

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive