Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wechsel im Gemeinderat von Wiesloch

1. Oktober 2017 | > Wiesloch, BÜTZ Bürgertreff, Das Neueste, Gemeinderäte, Photo Gallery

 

 

In der Sitzung am 27. September 2017 änderte sich die Besetzung im Gemeinderat. Nach Vorlage eines wichtigen Grundes stimmte der Gemeinderat einstimmig für das Ausscheiden Adrian Seidlers (CDU) aus dem Gremium.

li. Adrian Seidler

Ein wichtiger Grund, der für das vorzeitige Ausscheiden anerkannt wird, ist die Tatsache, dass „die Fürsorge der Familie leidet“, so OB Dirk Elkemann. Eben diesen Grund brachte Adrian Seidler vor, denn als Selbständiger mit einer Familie mit „kleinen Kids zu Hause“ werde er den Aufgaben eines Gemeinderates nicht mehr gerecht und kann „das Ehrenamt nicht so erfüllen, wie es notwendig ist und wie ich es auch von mir erwarte“, so Seidler in seiner schriftlichen Begründung.
 
Adrian Seidler war seit 2009 Mitglied im Gemeinderat, hierbei setzte er sich besonders in den Bereichen Familie und Bildung, sowie für eine nachhaltige Stadtentwicklung und gewerbefreundliche Standortpolitik ein. Er war seit der Kommunalwahl 2014 Mitglied im Ausschuss für Verwaltung, Kultur, Sport und Soziales, im Beirat Integrativer Kindergarten Morgentau gGmbH, im Kindergartenbeirat sowie stellvertretend im Schulbeirat. Außerdem ist er Vorsitzender des Ortsvereins der CDU Wiesloch und des Bunds der Selbständigen. „Seine Beiträge waren immer fundiert und haben eine klare Meinung vertreten“, so Oberbürgermeister Dirk Elkemann, „er setzte sprachliche Spitzen ohne beleidigend zu werden. Die Anwesenheit im Gremium werde fehlen.“ Auch persönliche Worte fand der Rathauschef am Ende seiner kurzen Ansprache, „ohne dich Adrian wäre ich heute nicht auf diesem Stuhl.“ Der Einsatz Seidlers während des OB-Wahlkampfes und die Einforderung der Unterstützung der anderen Parteien, sei mit sein Verdienst. Elkemann wünschte Adrian Seidler abschließend beruflich und privat alles erdenklich Gute. Klaus Deschner bedankte sich für die CDU-Fraktion bei Seidler, dass er viel Herzblut in die Gemeinderatsarbeit eingebracht habe. „Umfassend tatkräftig, immer noch sachlich, aber oft auch streitbar“, sei er aufgetreten. Insgesamt respektiere man die Entschei

links Tina Wagner

dung Seidlers zu diesem Schritt und „ließe ihn schweren Herzens ziehen.“
Abschließend bedankte sich auch Adrian Seidler für die Zeit im Gemeinderat, es habe „eine Menge Zeit, viel Energie und Nerven beansprucht Gemeinderat zu sein“, aber er habe es stets mit viel Freude getan.
Seine Entscheidung habe jedoch nichts mit etwaigen politischen Niederlagen zu tun. Sein Dank geht an alle, die ihn wohlwollend in den Jahren seiner Ratstätigkeit begleitet haben. Namentlich bedankte er sich fraktionsübergreifend bei Klaus Rothenhöfer, Sonja Huth und Bernd Lang.

Für Adrian Seidler rückte nun sowohl in den Gemeinderat als auch in den Ausschüssen/Beiräten Tina Wagner nach. Frau Wagner arbeitet als Athletiktrainerin und Verwaltungsangestellte im Florapark, ist verheiratet und hat zwei Söhne. Aufgrund ihres bisherigen ehrenamtlichen Engagements setzt sie ihre kommunalpolitischen Schwerpunkte in den Bereichen Familie, Jugend, Bildung und soziales Engagement.

(Erstellt am 28. September 2017)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive