Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Was machen wir im Urlaub mit unseren Pflanzen?

21. Juni 2023 | Ferienspaß, Freizeit, Leitartikel, Photo Gallery

Pflanzenpflege im Urlaub: So bleiben Ihre grünen Lieblinge gesund

Endlich ist es soweit, der lang ersehnte Urlaub steht vor der Tür. Wir freuen uns auf erholsame Tage fernab vom Alltagsstress. Doch eine Frage taucht auf: Was passiert eigentlich mit unseren geliebten Pflanzen während unserer Abwesenheit? Schließlich möchten wir bei unserer Rückkehr nicht feststellen, dass sie vertrocknet oder verwelkt sind. Hier einige Tipps, wie Sie Ihre Pflanzen während Ihrer wohlverdienten Auszeit gut versorgt wissen.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Pflanzen vor Ihrer Abreise ausreichend Wasser bekommen, damit sie während Ihrer Abwesenheit nicht austrocknen. Achten Sie jedoch darauf, dass sich keine Staunässe bildet, da diese für die Pflanzen schädlich sein kann. Eine gleichmäßige Bewässerung sollte das Ziel sein.

Pflanzenversorgung während der Reise

Wenn Sie für längere Zeit verreisen, fragen Sie vertrauenswürdige Nachbarn Freunde oder Familienmitglieder, ob sie sich um Ihre Pflanzen kümmern. Vergewissern Sie sich, dass sie regelmäßig gegossen werden und fragen Sie nach dem Zustand der Pflanzen. Zeigen Sie Ihre Wertschätzung mit einem kleinen Dankeschön.

Es gibt verschiedene automatische Bewässerungssysteme auf dem Markt, die Ihnen die Bewässerung Ihrer Pflanzen erleichtern können. Diese Systeme ermöglichen den Pflanzen eine bedarfsgerechte Wasseraufnahme, wodurch das Risiko einer Über- oder Unterversorgung minimiert wird. Es empfiehlt sich, in solche Systeme zu investieren, damit die Pflanzen während Ihrer Abwesenheit optimal versorgt sind.
Vor Ihrer Abreise sollten Sie sich vergewissern dass Ihre Pflanzen an einem geeigneten Standort stehen. Wenn möglich, stellen Sie sie an einen geschützten Ort, an dem sie weder direkter Sonneneinstrahlung noch Zugluft ausgesetzt sind. Dies kann dazu beitragen, dass die Pflanzen länger mit Feuchtigkeit versorgt werden und weniger anfällig für Trockenheit sind.

Tipps für die Urlaubszeit

Wenn Sie Zimmerpflanzen haben, können Sie sie in Gruppen zusammenstellen. Durch die Nähe zueinander entsteht ein eigenes Klima, das die Luftfeuchtigkeit erhöht und den Feuchtigkeitsverlust der Pflanzen verringert. Dabei ist jedoch zu beachten, dass nicht alle Pflanzen die gleichen Pflegeansprüche haben, weshalb es wichtig ist, die Verträglichkeit der Pflanzen untereinander zu berücksichtigen.

Um Ihre Zimmerpflanzen vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, sollten Sie während Ihrer Abwesenheit die Vorhänge oder Rollläden schließen. Dadurch wird ein Austrocknen der Pflanzen verhindert und die Wasserverdunstung reduziert.

Das könnte Sie auch interessieren…

Die 5 schönsten Wanderwege in Baden-Württemberg

Tief im Süden Deutschlands finden sich im Bundesland Baden-Württemberg zahlreiche wundervolle Wanderwege für Beginner und Fortgeschrittene, welche in erster Linie durch ihre traumhaft anmutenden Naturlandschaften zu überzeugen wissen und jedes Jahr unzählige...

Sieg in letzter Sekunde: FC-Astoria Walldorf feiert wichtigen Dreier in Göppingen

Der FC-Astoria Walldorf hat am 30. Spieltag der Regionalliga Südwest einen bedeutenden Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Bei der Auswärtspartie gegen den 1. Göppinger SV setzte sich die Mannschaft von Trainer Matthias Born in einer dramatischen Partie mit 3:2...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive