Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Was für ein Erlebnis: Storchenkinder (fast) hautnah!

7. Juni 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Leitartikel, NABU, Photo Gallery

In Walldorf haben wieder die Störche ihre Nester auf den Storchenwiesen bezogen; drei von den vier Nestern sind belegt.

(bb) Für zwei Storchenküken war es am 1. Juni so weit, sie beringen zu lassen, denn wenn sie drei bis sechs Wochen alt sind, ist dafür die ideale Zeit. Wie Rainer Klemm vom NABU Walldorf/Sandhausen erklärte, verfallen dann die kleinen Störche in eine Schreckstarre, so dass sie gefahrlos beringt werden können. Die Ringe sind mit Nummern versehen, die von Beobachtungsstationen an die jeweiligen Heimatorte gemeldet werden, so dass das Flugverhalten der Störche kontrolliert werden kann.

Zur Beringung der ersten kleinen Störche trafen sich auf der Walldorfer Storchenwiese Frau Bürgermeisterin Christiane Staab, Fachbereichsleiter Ordnung und Umwelt Klaus Brecht, Günter Keim und Rainer Klemm vom NABU Walldorf-Sandhausen sowie Helmut Stein von der Vogelwarte Radolfzell.
Mit dem Hubwagen des Bauhofs und seinen Mitarbeitern Herrn Burkart und Herrn Slunitschek ging es hinauf in luftige neun Meter Höhe. Vorsichtig nahm Helmut Stein die Beine der gar nicht mehr so kleinen Störche und schob den Ring darüber. Die Storchenkinder in den anderen beiden Nestern werden in ca. zwei Wochen beringt, da sie noch etwas jünger sind.

Danach ging es zum Aussiedlerhof Nauert. Dort ist der Horst belegt mit einem Storchenpaar und drei Jungen, und auf einer Tanne hat ein Storch ein wildes Nest gebaut. Auch diese drei Storchenküken wurden fachgemäß von Herrn Stein beringt.
Frau Nauert erzählte, dass bereits Anfang Januar dort der erste Storch gesichtet wurde. Auf den Feldern rings um Walldorf versammeln sich zeitweise 30 bis 40 Störche aus der Umgebung.

Frau Bürgermeisterin Staab ist stolz, dass es gelungen ist, auf allen Nestern eine Besiedlung mit Störchen zu erreichen. Sie freut sich, dass Walldorf eine „richtige Storchenkolonie geworden ist“.

Interessante Informationen bietet der NABU Walldorf-Sandhausen auch auf seiner Homepage.

[nggallery id=961]

Text und Fotos:  BBinz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Trend Alarm: Warum grüne Ohrringe diesen Sommer ein Must-Have sind

Grüne Ohrringe sind mehr als nur ein Schmuckstück – sie sind eine Aussage. Diesen Sommer erleben sie ein echtes Revival und avancieren zum unverzichtbaren Accessoire für Fashionistas. Doch was macht gerade grüne Ohrringe zum Must-Have dieser Saison? Tauchen wir ein in...

Entdecke die Qualität von Gardeur: Eine Marke setzt Maßstäbe

Gardeur ist ein Name, der in der Welt der Mode für Qualität und Raffinesse steht. Als eine Marke, die sich auf Hosen spezialisiert hat, bietet Gardeur nicht nur ein Produkt – es ist eine Verkörperung von traditionellem Handwerk, modernem Design und einem untrüglichen...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive